Filmrezension: Colonia Dignidad – Es gibt kein zurück (Majestic)
Colonia Dignidad – Es gibt kein zurück

Am 11. September 1973 protestieren die Menschen auf den Straßen Santiagos gegen General Pinochet, der sich gegen den Präsidenten Salvador Allende an die Macht putscht. Auch Stewardess Lena (Emma Watson) und ihr Freund Daniel (Daniel Brühl) geraten unter die Demonstranten. Als Daniel wegen seiner Fotoarbeit vom Geheimdienst verhaftet und verschleppt wird, beginnt für seine Freundin eine langatmige Rettungsmission. Von Amnesty International hört sie von einer Sekte, die ihren Freund foltern soll. Unter falschem Namen tritt sie der Sekte bei und erlebt die Hölle auf Erden, ehe sie ihren Freund das erste Mal seit Monaten wiedersieht. Ein geringfügiges Korn und blasse Farben bilden die Handlungsepoche authentisch ab. Die Stärke gefällt im Vordergrund. Bei schnellen Bewegungen verlieren sich die Umrisse. Das Leben in der Sekte ist ruhig. Lautsprecheransagen und Schüsse durchbrechen den Raum.
Fazit
Spannender und zugleich erschreckender Thriller, basierend auf einer realen Geschichte.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Colonia Dignidad – Es gibt kein zurück (Majestic)

Colonia Dignidad – Es gibt kein zurück (Majestic)