
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Unsere Mütter, unsere Väter (Studio Hamburg)
Unsere Mütter, unsere Väter

Juni 1941: Volker Bruch zieht mit seinem Bruder Friedhelm an die Ostfront. Volker führt die Kompanie an, Friedhelm gilt bei allen als intellektuelles Weichei. Derweil bleiben ihre besten Freunde Greta, die Sängerin werden möchte, Charlotte, die überzeugte Nationalsozialistin ist, und der Jude Viktor, der seine Eltern zur Flucht überreden will, zunächst zu Hause. Doch der Krieg fordert Opfer, und am Ende bleibt keiner unschuldig … Zeitgleich mit dem Ende der Ausstrahlung im TV erscheint das Kriegsdrama, das in der öffentlichen Diskussion hohe Wellen schlug, auch auf Blu-ray. Während die Frage nach der Gewalt eher zweitrangig ist, kann man die Darstellungen der fünf Schauspieler nur bewundern. So ehrlich, mutig und echt hat noch kein deutscher Film über den Krieg gewirkt, und das ganz ohne die großen Namen, die man erwarten könnte.

Bild und Ton
Während das Bild in den Szenen „zu Hause“ ruhig und ausgeglichen ist, kommt während der kriegerischen Auseinandersetzungen etwas Korn hinzu. Der Ton ist permanent absolut authentisch – egal, ob Kneipenatmosphäre oder Kriegsscharmützel, die noch dazu sehr räumlich werden.
Extras
Jeder der drei Teile enthält einen Audiokommentar und zusätzlich gibt es noch die zweiteilige ZDF-Doku über den Film, die über 90 Minuten geht und auch Zeitzeugen zu Wort kommen lässt.
Fazit
Ein Filmdreiteiler, der schmerzhafte Fragen aufwirft und authentischer kaum sein könnte.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Unsere Mütter, unsere Väter (Studio Hamburg)

Unsere Mütter, unsere Väter (Studio Hamburg)

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen