Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafĂŒr ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Der Grinch (Universal Pictures)
Der Grinch
1957 erfand der amerikanische Kinderbuchautor Dr. Seuss die grün-pelzige Gestalt namens Grinch, der Weihnachten verabscheute. Basierend auf dem Buch präsentieren die Regisseure Yarrow Cheney und Scott Mosier die Geschichte als modernen Animationsfilm: Der Grinch lebt hoch oben auf dem Mount Crumpit mit seinem Hund Max in einer Höhle. Er meidet Whoville und seine sonderbaren Bewohner, genannt die Whos, die im Gegensatz zu ihm das Weihnachtsfest lieben. Doch als all seine Vorräte aufgebraucht sind, macht er sich gemeinsam mit Max auf den Weg ins Dorf, um einzukaufen. Schnell ist er von der guten Laune der Whos und ihrer Weihnachtsdekoration genervt und flüchtet wieder in sein Exil. Nach einer fast schlaflosen Nacht kommt ihm die grandiose Idee, den Whos das Weihnachtsfest zu stehlen. Währenddessen bereitet sich im Dorf die kleine Cindy-Lou auf das Fest vor. Sie will unbedingt Santa Claus persönlich treffen, um ihn um einen ganz besonderen Wunsch für ihre Mutter zu bitten.

Bild und Ton
Der zauberhaft verspielte Look des Films präsentiert sich in leuchtenden Farben. Während der Grinch stets mit seinem grünen Fell hervorsticht, fügen sich die farbenfrohen Weihnachtsdekorationen der Häuser in die weiße Schneelandschaft ein. Die brillant-scharfen Bilder fangen jedes noch so kleine Detail ein und lassen sogar fallende Schneeflocken erkennen. Dank Dolby Atmos ist das Zwitschern der Vögel ebenso hörbar wie das Tackern einer Nähmaschine. Wenn der Grinch durch den Schnee schleicht, ist jeder Schritt vernehmbar. Weihnachtsgesänge und leises Glöckchenklingeln sorgen für Atmosphäre. In der Originalfassung leiht Schauspieler Benedict Cumberbatch (âSherlockââ) dem grünen Fiesling seine Stimme, während in der deutschen Fassung Komiker Otto dem Grinch Leben einhaucht.
Extras
Neben drei Kurzfilmen und deren Making-of zeigen die Featuretten die Entstehung des Films vom Buch an. Die Betrachtung des Designs und die Vorstellung der Charaktere ist interessant.
Fazit
Amüsanter Weihnachtsfilm für die ganze Familie, basierend auf Dr. Seussâ gleichnamigen Kinderbuch.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Der Grinch (Universal Pictures)

Der Grinch (Universal Pictures)
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzĂŒgliche QualitĂ€t der groĂen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V prÀsentiert Audio System BassverstÀrker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum gĂŒnstigen UVP von 800 Euro tolle BildqualitĂ€t auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




