
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Run All Night (Warner Bros.)
Run All Night

Ex-Profikiller Jimmy Conlon (Liam Neeson) ist dem Alkohol verfallen. Mithilfe seines Freundes Shawn Maguire (Ed Harris) kann er sich mühsam über Wasser halten. Detective Harding (Vincent D’Onofrio), der Jimmy seit dreißig Jahren auf den Fersen ist, bietet ihm immer wieder einen Deal an, den dieser ablehnt. Währenddessen arbeitet sein Sohn Mike (Joel Kinnaman) als Limousinenfahrer. Als er eines Nachts in ein geplatztes Drogengeschäft gerät und kurze Zeit später von Maguires Sohn Danny (Boyd Holbrook) gejagt wird, tritt erstmals wieder sein Vater in sein Leben. Gemeinsam begeben sich die Männer auf die Flucht vor ihren erbarmungslosen Killern. Jaume Collet-Serra inszeniert einen weiteren packenden Thriller mit Liam Neeson in der Hauptrolle. „Run All Night“ setzt sich aus altbekannten Facetten des Genres zusammen, deren Gestaltung sich in intensiven Kamerafahrten und düsteren Bildern präsentiert.

Bild und Ton
Die bräunlichen Bilder lassen ein grobes Korn erkennen. Die Kontraste sind teils zu stark, so dass Figuren mit dem Hintergrund verschmelzen, während Gesichter bei direktem Lichteinfall überblendet werden. Objekte außerhalb des Fokus wirken leicht verschwommen. Der Hintergrund ist wuchtig angelegt. Zweikämpfe sind lautstark vertont und Schüsse hallen durch denn Raum. Die Dialoge bleiben auch in schnellen Sequenzen verständlich.
Fazit
Knallharter und erbarmungsloser Rache-Thriller.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Run All Night (Warner Bros.)

Run All Night (Warner Bros.)

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen