
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio-Gadgets aus Wenden haben wir eine besonders interessante Mini-HiFi-Anlage zum Test erhalten. Was das Gespann aus Hybridverstärker Q2-L und Hornlautsprecher S-3 leistet, erfahren Sie auf dieser Seite.
Gadget übersetzt sich mit „kleiner, raffinierter technischer Gegenstand“ und in Kombination mit dem Begriff Audio wird sofort klar, wohin die Reise gehen soll. Audio-Gadgets will großen Spaß aus kleinen Produkten vermitteln und die Leidenschaft für Musik wecken. Dafür stehen die Zeichen sehr gut: Bei wirklich ausnahmslos jedem, der unsere Kombination im Testraum gesehen hat, wurde sofort der Spieltrieb geweckt und ein „Haben-will-Impuls“ ausgelöst.
Ausstattung
Das liegt vor allem an den optisch auffälligen Hornlautsprechern. Die sehr aufwendig aus stabilem MDF gefertigten Lautsprecher ziehen die Blicke wegen des großen, in knalligem Rot lackierten Horntrichters auf sich. Von vorn betrachtet erinnert die Silhouette des Gehäuses an ein auf dem Kopf stehendes Wikingerhorn. An der breitesten Stelle sitzt, versteckt hinter einer magnetisch gehaltenen Stoffblende, ein moderner 3-Zoll-Tiefmitteltöner. Von der Seite betrachtet, verjüngt sich das Gehäuse der schwarz beschichteten Lautsprecher in drei Stufen nach hinten. Der Mini-Verstärker Q2-L steht dem Lautsprecher S-3 an Pfiffigkeit in nichts nach und präsentiert sein Technikpaket auf gerade einmal 18 x 13,5 cm Grundfläche. Eine 6N3-Röhre sorgt für die Vorverstärkung der anliegenden Signale. Der 3,5-mm-Klinkenanschluss ermöglicht den Betrieb mit beliebigen Quellen wie MP3-Player oder Smartphones, wobei letztere wesentlich eleganter per Bluetooth mit dem Q2-L eine Verbindung aufbauen können. Dank 6,3-mm-Klinkenbuchse kann die kleine Röhre auch als Kopfhörerverstärker dienen.
In der Praxis
Die Kombination von Audio-Gadgets sieht auf dem Sideboard einfach niedlich aus, doch gepaart mit einem Bluetooth-Smartphone verblüfft der volle Klang der Mini-HiFi-Anlage. Die Lautsprecher sind nicht die ausgewogensten der Welt, spielen sich dafür aber sehr munter und quirlig durch das Musikprogramm. Der Bass reicht dank der wandnahen Aufstellung recht tief hinunter und sorgt für zufriedene Gesichter bei den Zuhörern. Obwohl der Hybrid- Verstärker nur 2,5 Watt Ausgangsleistung liefert, produziert dieses Gespann verblüffend hohe Lautstärken.
Fazit
Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen HiFi-Lösung mit minimalen Abmessungen ist, wird bei Audio-Gadgets fündig. Die Kombination aus den ausgefallenen Hornlautsprechern und Bluetooth-Verstärker sorgt ganz gewiss für neugierige Blicke und überraschend vollen Sound.Preis: um 520 Euro
05/2015 - Jochen Schmitt
Vertrieb | Audio Gadgets, Wenden |
Telefon | 0176 27274646 |
Internet | - |
Ausstattung | |
Gewicht Lautsprecher (in Kg) | 1.3 |
Gewicht Verstärker (in Kg) | 1.6 |
Abmessungen Lautsprecher (B x H x T in mm) | 150/270/175 |
Abmessungen Verstärker (B x H x T in mm) | 180 x 93 x 135 |
+ | extravagantes Design / Bluetooth |
+ | minimale Abmessungen |