
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzĂŒgliche QualitĂ€t der groĂen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auvisio Mobiler Kassettenspieler & USB-Digitalisierer (ZX1817)
3 in 1

Der Auvisio Mobiler Kassettenspieler & USB-Digitalisierer bietet sich an als praktischer Helfer zum Aufnahmen und Digitalisieren. Wir testen, was er kann.
Die älteren unter uns werden sie noch kennen: die tragbaren Kassettenspieler, die vor einem halben Jahrhundert zuhauf in den Kinderzimmern standen und den Nachwuchs bespaßt haben. Es gibt sie immer noch, wie unser mobiler Kassettenspieler von Auvisio zeigt. Und dieses Gerät schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, denn es kann viel mehr als nur Kassetten (und Musik von USB) abspielen. Seine Hauptaufgabe wird wohl das Digitalisieren alter Kassetten sein. Denn es gibt sicherlich noch viele davon, die seit Jahren in Regalen schlummern, aber dann noch einmal gebraucht werden. Sei es, dass man die alten Benjamin Blümchen Kassetten im neuen Auto hören möchte oder dass man alte selbst erstellte Aufnahmen âkonservierenâ will.





Betrieb
Der Kassettenspieler und Rekorder funktioniert exakt so wie vor 50 Jahren. Wir haben die bekannten 6 Tasten die richtig mechanisch den Tonkopf ausfahren und so weiter. Die USB-Sektion hat ihr eigenes Bedienfeld mit einer Taste für Wiedergabe, Pause und Aufnahme und zwei Skip-Tasten. Der wichtigste Schalter befindet sich an der Seite bei Buchsen und Lautstärkerad: Er wählt zwischen Tape und USB und steuert so von wo abgespielt wird und wohin die Aufnahme erfolgt. Das alles funktioniert prima und geht leicht von der Hand. Die Tonqualität ist für Sprachaufnahmen oder Märchenkassetten absolut ausreichend, zum Musik machen und aufnehmen ist der Kassettenspieler nur bedingt gemacht. Das Ganze funktioniert in Mono und die Herstellerangabe von 0,5 Watt RMS lässt nicht auf hifidele Hochgenüsse hoffen. Aber wie gesagt, dafür ist das Gerät nicht gedacht. Die Dateiformat-Kompatibilität ist sehr ok. Aufgenommen wird in MP3 (128 kbit/s), abgespielt werden auch höher aufgelöste MP3s, z.B. in 320 kbit/s. Ebenfalls problemlos abgespielt werden WAV-Dateien, bei FLAC hörtâs dann aber auf.
Fazit
Der Auvisio Mobiler Kassettenspieler & USB-Digitalisierer ist ein günstiger Problemlöser zur Digitalisierung von Kassetten. Zusätzlich kann man ihn für Sprachaufnahmen mit Mikrofon empfehlen, dank wahlweise Batteriebetrieb auch mobil.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Auvisio Mobiler Kassettenspieler & USB-Digitalisierer (ZX1817)
Preis: um 43 Euro

Einstiegsklasse
Auvisio Mobiler Kassettenspieler & USB-Digitalisierer (ZX1817)

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine ĂŒberfĂŒllten KinosĂ€le mehr: GenieĂen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die gĂŒnstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhĂ€ltlich und leistet dafĂŒr erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafĂŒr ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum gĂŒnstigen UVP von 800 Euro tolle BildqualitĂ€t auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 70% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Kategorie | Mobiler Kassettenspieler & USB-Digitalisierer |
Preis in Euro | 43 |
Vertrieb | Pearl, Buggingen |
Hotline | 07631 3600 |
Internet | www.pearl.de/a-ZX1817-1240.shtml |
Technische Daten | |
Stromversorgung: | Steckernetzteil oder 4 x Typ C (Babyzelle) |
Anschlüsse: | USB, Kopfhörer (3,5 mm Klinke), Mikrofon (3,5 mm Klinke) |
Maße: | |
Gewicht: | |
Aufnahmeformat: | mp3 (128 kbit/s) |
Klasse | Einstiegsklasse |