Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigennubert nuGo! ONE Bluetooth Lautsprecher
Schick, mobil, stark
Nubert hat es getan. Die Schwaben präsentieren mit dem nuGo! ONE* ihr erstes Bluetooth Radio, das sie ein wenig irreführend als „Lautsprecher“ bezeichnen.
Irreführend deshalb, weil die Bezeichnung „Lautsprecher“ viel zu kurz greift, denn das nuGo! ONE kann so viel mehr. Aber natürlich verstehe ich da auch den Lautsprecherhersteller nubert, zumal die Produktkategorie „Bluetooth Lautsprecher“ enorm populär und bestens eingeführt ist. Sinnvollerweise bezeichnet nubert das nuGo! ONE in seiner Beschreibung dann als portables Sound-System und das trifft den Nagel auf den Kopf:“Wir haben aber nicht einfach nur einen Bluetooth-Lautsprecher entwickelt, sondern eine Stereoanlage, die für guten Klang unterwegs sorgt. Dafür sorgt ein Radioempfänger, der UKW, DAB+ und FM HD unterstützt und damit überall auf der Welt funktioniert.“
Aber lassen Sie mich erst einmal bei den Äußerlichkeiten einhaken. Das nuGo! ONE sieht richtig edel, besser noch klassisch aus.


Eine App gibt es derzeit nicht, den nubert Ingenieuren war eine einfache Bedienung wichtig, die eben auch ohne Smartphone möglich ist und dafür bekommen sie von mir alle Daumen hoch. Für mich ist es schlicht Erholung, wenn ich einmal etwas ohne mein Handy tun kann. Damit die Steuerung so gut funktioniert, wie sie das tut, bekam das nuGo! ONE ein sehr gutes Display spendiert, das dank seiner IPS-Technologie auch aus schlechten Winkeln sehr gut ablesbar ist. Mit dem bereits erwähnten Drehknopf lassen sich bequem alle Funktionen des Geräts steuern, also Eingangs- und Quellenauswahl bis hin zur Lautstärkeregelung. Und natürlich bedient man damit auch das integrierte Radio mit seinen Senderspeichern und dem automatischen Suchlauf. Und das Beste daran ist, dass es wirklich einfach und intuitiv funktioniert.
Der Receiverchip kommt aus dem Automotive-Bereich und ermöglich einen rauscharmen Empfang und einen ausgesprochen klaren Klang. Ganz wie früher hat das nuGo! ONE für schlechtere Empfangssituationen eine ausziehbare Teleskopantenne. Die Kernkompetenz von nubert sind natürlich die Lautsprecher. Das Aktivkonzept arbeitet mit zwei Breitbandchassis samt kräftigem Neodymantrieb. Für die Erweiterung des Tieftonbereichs hat man gleich zwei Passivmembranen eingebaut, mit denen das Gerät eine untere Grenzfrequenz von schier unglaublichen 55 Hz erreichen soll. Damit möglichst gute Signale zur Verfügung stehen, unterstützt das nuGo! ONE sowohl aptX HD für Androiden als auch AAC für iOS-Geräte, um Musik vom Smartphone, Tablet oder Laptop abspielen zu können. Dazu kommen die breiten Empfangsmöglichkeiten für DAB+-Sender und natürlich analoge UKW-Stationen mit Hilfe der Antenne. Zudem kann es dank seines Klinkeneingangs externe Zuspieler einbinden. 21 Watt Dauerleistung aus einem modernen Chip reichen schon für kleinere Parties.
Selten habe ich ein vielseitigeres Gerät in den Händen gehabt.
Und wie klingt das nuGo! ONE?* Klar wie ein Gebirgsbach, wenn das Quellmaterial es zulässt: ist die Übertragung komprimiert, wie das bei DAB+ häufig der Fall zu sein scheint, dann hören Sie das genau. Ist sie jedoch richtig gut, zeigt es Ihnen das. Mit Bluetooth und bestimmten UKW-Sendern erfreue ich mich einer tollen Auflösung, einer spritzigen Dynamik, einer erstaunlichen Bühnenillusion und einer Basswiedergabe, die dieser Gehäusegröße wirklich spottet.
Fazit
Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Nubert nuGo! ONE
Preis: um 285 Euro
Das nuGo! ONE ist das perfekte Kofferradio der Digitalära.
Nubert nuGo! ONE
|
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Hersteller/Vertrieb: | Nubert |
| Internet: | www.nubert.de |
| Preis (in Euro) | 249 Euro (Einführungspreis); danach 285 Euro |
| Garantie (in Jahre): | 2 Jahre |
| Technische Daten: | |
| Gerätetyp: | Bluetooth-Lautsprecher |
| Lautsprecher: | 2 x 66mm Breitbänder mit Neodymmagnet; 2 x Passivmembran |
| Frequenzgang: | 55 Hz - 22 kHz (-3 dB) |
| Dauerleistung: | 20 W |
| Impulsleistung: | 36 W |
| Bluetooth Codec: | aptX Low Latency / AAC / SBC |
| Bluetooth aptX Standard: | aptX HD |
| Eingang: | 1 x Klinke |
| Ausgang: | optisch, Bluetooth |
| Digitalradio: | DAB+, FM HD |
| Analogradio: | UKW |
| Akkukapazität: | 9,8 Ah / 38 Wh |
| Akkulaufzeit: | 24 h (abhängig von Lautstärke, Quellmaterial und Umgebungsbedingungen) |
| Ladezeit: | 2,5 h (bei 12 V, 1,67 A) |
| Abmessungen (B x H x T in mm): | 250/141/79 |
| Farbe: | Anthrazit |
| Gewicht (in Kg): | 1.6 |





