547_24188_2
AperionAudio_Dual_AMT_Super_Tweeter_1752585249.jpg
Topthema: AperionAudio Dual AMT Super Tweeter Ganz hoch hinaus

Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil

>> Mehr erfahren
551_17920_1
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025 Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher

Ikarao Karaoke


Unleash the Singer in You!

Bluetooth-Lautsprecher Ikarao Karaoke im Test, Bild 1
24210

Eine hochinteressante Mischung aus (Party-)Lautsprecher und Karaoke-Maschine kommt von Ikarao. Es gibt drei Modelle: Das Topmodell Break X1, das mittlere Modell Break X2 und das Einsteigermodell Shell S1. Alle Modelle sind tragbar (Gurt liegt bei) und mit einem Akku ausgestattet.

Sie unterscheiden sich in der Anzahl und Größe der Treiber und damit in Größe und Gewicht, sowie in der Größe des Touch- Displays. Das Premium-Modell X1* für 699 Euro etwa hat einen 13,3 Zoll großen Bildschirm, der sich um 180 Grad drehen lässt. Die Unterseite nimmt gängige Standbeine auf. Neben WiFi und Bluetooth (5.3) gibt es einen HDMI-Ausgang und einen Klinkeneingang für Gitarren oder Mikrofone. Die beiden mitgelieferten, akkubetriebenen Mikrofone werden bei Nicht-Nutzung im Gerät verstaut, das auch als Ladestation dient.

Bluetooth-Lautsprecher Ikarao Karaoke im Test, Bild 2Bluetooth-Lautsprecher Ikarao Karaoke im Test, Bild 3Bluetooth-Lautsprecher Ikarao Karaoke im Test, Bild 4
Für den Sound sorgen ein 6,5-Zoll-Woofer und zwei 2,6-Zoll-Mittelhochtöner. Wer gerade keine Karaoke-Session abhält, kann den Lautsprecher auch einfach zur Musikwiedergabe nutzen, etwa durch Anschluss eines Zuspielers per Klinkenkabel oder Bluetooth. Auch Festplatten und Sticks mit Musik kann man anstöpseln. Dies gilt auch für die beiden anderen Modelle.  Die X2* für 499 Euro hat einen 10-Zoll-Bildschirm, zwei 4-Zoll-Woofer und zwei 1,2-Zoll- Hochtöner. Das kleinste Modell, die Shell S1* für 299 Euro, hat ebenfalls einen 10-Zoll-Bildschirm, zwei 3,5-Zoll-Woofer und zwei 1-Zoll- Hochtöner. Also alles ziemlich üppig bestückt und auch die Verarbeitung stimmt. Man muss auch nicht unbedingt singen, sondern kann die Lautsprecher in Verbindung mit den Mikrofonen einfach als Privat-PA nutzen, um der eigenen Stimme ein bisschen mehr Nachdruck zu verleihen. Das ist sicher nicht die beste Idee für Gehaltsverhandlungen, aber die Aufmerksamkeit des verträumten Nachwuchses etwa kann man damit schnell gewinnen. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller für Mikro und Lautsprecher mit 15/12 Stunden (S1), 30/11 Stunden (X2) und 30/12 Stunden (X1) an. 

Mit dem Kauf eines der Lautsprecher erhält man die Karaoke-App KaraFun für sechs Monate gratis dazu. Anschließend kostet die optionale App 8 Euro im Monat für Privat- und 49 Euro pro Monat für kommerzielle Nutzer. Die Song-Bibliothek umfasst 64.000 Titel. Neben Karaoke sind auch Musik-Quiz möglich.   15 Jahre Erfahrung in der Tontechnik machen sich bezahlt: Der Klang der drei Boxen ist so gut, dass sie eine klare Alternative für WLAN- oder Bluetooth-Lautsprecher sind. Sie können brutal laut spielen, das gibt’s gar nicht, und klingen druckvoll, dynamisch und überraschend ausgewogen. Wer gelegentlich Karaoke-Partys feiert oder damit liebäugelt, sollte sie ernsthaft in Betracht ziehen. Und wer einfach nur einen guten Lautsprecher mit Akku und ordentlich Power sucht, und vielleicht auch Zuspieler per Kabel oder einen USB-Datenträger anstöpseln möchte, muss sich die Dinger anhören. Schade ist nur, dass der „Monster“-Stimm-Effekt des Mikros nicht zu verstehen ist. Das wäre doch das Sahnehäubchen gewesen!   

Fazit

Diese Boxen sollte man nicht leichtfertig als Spielzeug abtun. Sie klingen für ihren Preis überraschend gut, sind toll verarbeitet und ausgestattet. Nicht nur, aber insbesondere Karaoke- Fans sollte einen genauen Blick riskieren.

*Bei diesen Links erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop

Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher

Produkt: Ikarao Karaoke

Preis: um 299 Euro (Shell S1), 499 (Break X2), 699 (Break X1)

7/2025

Diese Boxen sollte man nicht leichtfertig als Spielzeug abtun. Nicht nur, aber insbesondere Karaoke- Fans sollte einen genauen Blick riskieren.

Ikarao Karaoke

7/2025

Ikarao Karaoke
PARTY-TIPP / EMPFEHLUNG
Ausstattung & technische Daten 
Kategorie: Party-Lautsprecher 
Preis (in Euro) 299 Euro, 499 Euro, 699 Euro 
Vertrieb: Commaxx B.V., Kerkrade, NL 
Internet www.ikarao-shop.com 
+ toller Klang, insbesondere mit Musik 
+ vielseitige Ausstattung 
+ gutes Touch-Display 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Alexander Rose-Fehling
Autor Alexander Rose-Fehling
Kontakt E-Mail
Datum 28.07.2025, 11:30 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages