
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIkarao Karaoke
Unleash the Singer in You!

Eine hochinteressante Mischung aus (Party-)Lautsprecher und Karaoke-Maschine kommt von Ikarao. Es gibt drei Modelle: Das Topmodell Break X1, das mittlere Modell Break X2 und das Einsteigermodell Shell S1. Alle Modelle sind tragbar (Gurt liegt bei) und mit einem Akku ausgestattet.
Sie unterscheiden sich in der Anzahl und Größe der Treiber und damit in Größe und Gewicht, sowie in der Größe des Touch- Displays. Das Premium-Modell X1* für 699 Euro etwa hat einen 13,3 Zoll großen Bildschirm, der sich um 180 Grad drehen lässt. Die Unterseite nimmt gängige Standbeine auf. Neben WiFi und Bluetooth (5.3) gibt es einen HDMI-Ausgang und einen Klinkeneingang für Gitarren oder Mikrofone. Die beiden mitgelieferten, akkubetriebenen Mikrofone werden bei Nicht-Nutzung im Gerät verstaut, das auch als Ladestation dient.



Mit dem Kauf eines der Lautsprecher erhält man die Karaoke-App KaraFun für sechs Monate gratis dazu. Anschließend kostet die optionale App 8 Euro im Monat für Privat- und 49 Euro pro Monat für kommerzielle Nutzer. Die Song-Bibliothek umfasst 64.000 Titel. Neben Karaoke sind auch Musik-Quiz möglich. 15 Jahre Erfahrung in der Tontechnik machen sich bezahlt: Der Klang der drei Boxen ist so gut, dass sie eine klare Alternative für WLAN- oder Bluetooth-Lautsprecher sind. Sie können brutal laut spielen, das gibt’s gar nicht, und klingen druckvoll, dynamisch und überraschend ausgewogen. Wer gelegentlich Karaoke-Partys feiert oder damit liebäugelt, sollte sie ernsthaft in Betracht ziehen. Und wer einfach nur einen guten Lautsprecher mit Akku und ordentlich Power sucht, und vielleicht auch Zuspieler per Kabel oder einen USB-Datenträger anstöpseln möchte, muss sich die Dinger anhören. Schade ist nur, dass der „Monster“-Stimm-Effekt des Mikros nicht zu verstehen ist. Das wäre doch das Sahnehäubchen gewesen!
Fazit
Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Ikarao Karaoke
Preis: um 299 Euro (Shell S1), 499 (Break X2), 699 (Break X1)
Diese Boxen sollte man nicht leichtfertig als Spielzeug abtun. Nicht nur, aber insbesondere Karaoke- Fans sollte einen genauen Blick riskieren.
Ikarao Karaoke
Ikarao Karaoke

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: | Party-Lautsprecher |
Preis (in Euro) | 299 Euro, 499 Euro, 699 Euro |
Vertrieb: | Commaxx B.V., Kerkrade, NL |
Internet | www.ikarao-shop.com |
+ | toller Klang, insbesondere mit Musik |
+ | vielseitige Ausstattung |
+ | gutes Touch-Display |