
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ground Zero GZPA Reference 2
Makellos

Vor gut einem Jahr stieg Ground Zero mit dem Vierkanäler Reference 4 endgültig in klangliche Highend-Sphären auf. Jetzt folgt die faszinierende Zweikanal-Version.
Optisch erkennt man gleich die Verwandtschaft der Reference 2 zu ihrer mehrkanäligen Schwester. Kupferfarbenes Gehäuse, durchsichtige Bodenplatte und weiße LED-Innenbeleuchtung verlangen geradezu nach einem edlen Showeinbau. Dabei lohnt gerade ein Blick ins Innere der Ground Zero. Bei Aufbau und Bauteileauswahl galt offensichtlich nur eine Regel: keine Kompromisse! Auf den ersten Blick fallen die beiden üppig dimensionierten Netzteile auf. Beide Kanäle besitzen tatsächlich ihre eigene unabhängige Strom- und Spannungsversorgung. Geklotzt wurde auch bei der Teileauswahl: Endtransistoren von Sanken und MKP-Kondensatoren von Mundorf gehören zum Feinsten, was der Markt zu bieten hat.




Perfekte Messwerte
Der menschliche Betrachter lässt sich vielleicht von der edlen Optik beeindrucken, unserer Elektronik im Messlabor ist der schöne Schein jedoch herzlich egal. Hier zählen nur harte Fakten. Und diese bietet die Ground Zero zur Genüge. Leistung: satt. Stabilität: kein Problem. Dämpfungsfaktor: hoch. Klirr: Was ist das? Die Performance ist derartig makellos, dass ich es kaum glauben konnte und die Messprozedur gleich mehrfach wiederholt habe. Die üppige Leistung auch an niedrigen Impedanzen empfiehlt schon fast den Einsatz am Subwoofer für Pegelhungrige. Doch dafür ist der Edel-Amp eigentlich zu schade. Übrigens nimmt der Ruhestromregler keinen merklichen Einfluss auf die Messwerte, auch nicht auf die Ausgangsleistung.
Höhere Sphären
Nachdem uns der Vierkanäler ja bereits beim Hörtest in Verzückung versetzt hatte und der Zweikanäler messtechnisch sogar noch einen Tacken besser abschneidet, waren unsere Erwartungen beim Klangcheck sehr hoch – und wurden übertroffen. Die Souveränität, Gelassenheit und Geschmeidigkeit, mit der die Reference 2 zu Werke geht, ist beispielhaft. Ich benutze das Wort normalerweise nur ungern, doch hier passt es definitiv: Das ist wirkliches Highend. Interessant ist dabei der Einfluss des BIAS-Reglers. Aufgedreht verleiht er der Musik tatsächlich noch einen Extraschuss Wärme und Homogenität, so dass meine Redaktionskollegen aus dem Schwärmen gar nicht mehr rauskommen. Ich persönlich mag es eher analytisch und drehe den Regler wieder ein Stück zurück. So muss das sein, jetzt passt es für mich perfekt. Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Dabei darf man jetzt nicht annehmen, der Klangcharakter der Ground Zero würde sich um Welten ändern. Der highendige (schon wieder dieses Wort) Grundcharakter bleibt, es ändern sich die letzten Nuancen. Ach ja, auch wenn ich es fast für ein Sakrileg halte, abschließend muss der Amp auch noch als reine Bassendstufe ran. Und ja, auch das kann er bestens.
Fazit
Mit der Reference 2 erklimmt Ground Zero fraglos den Highend-Olymp. Kompromisslose Konstruktion mündet in makellose Performance.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Ground Zero GZPA Reference 2
Preis: um 2200 Euro

Referenzklasse
Ground Zero GZPA Reference 2
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Hama, Monheim |
Hotline | 09091 5020 |
Internet | www.ground-zero-audio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm | 350 |
Leistung 2 Ohm | 653 |
Leistung 1 Ohm | 1010 |
Brückenleistung 4 Ohm | 1300 |
Brückenleistung 2 Ohm | 2000 |
Empfindlichkeit max. mV | 750 |
Empfindlichkeit min. V | 11 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.006 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.003 |
Rauschabstand dB(A) | 89 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 559 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 499 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 500 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 500 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 406 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 322 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 20-4000 |
Hochpass in Hz | 20-4000 |
Bandpass in Hz | 20-4000 |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | s. HP |
Phaseshift | Ja |
High-Level-Eingänge | 0 |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | 0 |
Abmessung (L x B x H in mm) | 59/235/67 |
Sonstiges | BIAS |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |