
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Mosconi Gladen Zero 3
Gepfefferte Sahne

Die Italiener können‘s. Die bauen gute Verstärker, das ist doch jedem klar. Aus genau diesem Grund war ich auch sehr verzückt, die Zero 3 von Mosconi auf dem Schreibtisch zu haben.
Die Zero 3 reiht sich in der Mosconi-Hierarchie ziemlich weit oben ein, ist quasi als direkte Nachbarin der Gladen-A-Class zu verstehen. Bis jetzt. Denn ganz korrekt gesagt stellt sie Modell Nummer eins einer brandneuen Endstufenserie von Mosconi dar. Der Name sagt‘s: die Zero-Serie. Die stellt nicht mehr und nicht weniger als die Top-Serie der Marke dar und hat sich auf die Brust geschrieben, Leistung und Klang zu vereinen. Es fällt dem Betrachter auch überhaupt nicht schwer, zu glauben, dass das den Italienern gelungen ist. Denn der Amp ist nicht nur groß und hat ganz viele Leistungs-MOSFETs, sondern auch eine barbarische Stromversorgung. Die ist sogar kanalgetrennt aufgebaut, aufwendig gesiebt und durch Elkos und Spulen großzügig unterstützt.




Labor
Labortechnisch gesehen geht die Rechung der Italiener voll und ganz auf: Das Biest schiebt Leistung ohne Ende. An vier Ohm konnte ich zweimal 270 Watt messen – es ist immer gut, Leistungsheadroom zu haben. Die Ausgangsleistung verdoppelt sie fast an halber Last, und an einem Ohm kratzt sie an der der 1-kW-Linie. Das muss man von einer high endigen Klangendstufe erst mal erwarten können! Klirren will sie nun wieder gar nicht, rauschen ebenso. Und was die Dämpfungsfaktoren betrifft: Die sind so hoch, dass es schwierig war, sie zu messen. Die ermittelten Werte sind ganz hart an der Grenze unserer Messgenauigkeit. Das spricht für intelligentes Design (und harte Gegenkopplung). Und für noch etwas steht das ein: mächtige Kontrolle der angeschlossenen Lautsprecher.
Musik
Ja, das ist auch so. Die Zero 3 spielt dermaßen zackig und auf den Punkt, das ist ganz großer Sport. In Verbund mit ihrer Fähigkeit, Musik unglaublich authentisch und locker wiederzugeben, ergibt das eine entspannte, dennoch hochdynamische Spielweise, die mir zu hundert Prozent entgegenkommt. Sie krallt sich die Schwingspule des Lautsprechers, beißt sich fest und lässt nicht los. Sie schafft es obendrein, mit der Fülle an Details, die manche Musik bietet, zu spielen, diese Feininformationen schiebt sie gnadenlos in den Raum. Dabei gelingt ihr der Spagat, den Hörer nicht zu belasten, sie macht ihre Arbeit lässig und entspannt.
Fazit
Die Zero 3 gibt dem hochambitionierten HiFi- Freund zwei Kanäle in die Hand, die es in sich haben. Der Besitzer wird sich nie über zu wenig Leistung Sorgen machen müssen und kann sich darüber im Klaren sein, klanglich in der absoluten Top-Liga zu sein.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Mosconi Gladen Zero 3
Preis: um 800 Euro

Referenzklasse
Mosconi Gladen Zero 3
183-976
ARS 24.com |

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio System Europe, Walddorfhäslach |
Kontakt | 07127 8102820 |
Internet | www.mosconi.org |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 269 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 501 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 902 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 1801 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 921 |
Empfindlichkeit max. mV | 480 |
Empfindlichkeit min. V | 11.5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.097 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.102 |
Rauschabstand dB(A) | 82 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 4432 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 4470 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 4485 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 4487 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 4484 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 4301 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 20-170 Hz |
Hochpass in Hz | 50-300 Hz |
Bandpass in Hz | 20-300 Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessung (L x B x H in mm) | 450/250/50 |
Sonstiges | Slot für fahrzeugspezifische Crosscards |
Klasse | absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Ganz wunderbar. Die Zero vereint Kraft, Klang und Noblesse |