Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Phoenix Gold PSX350.2
Drahtlos glücklich
Mit der PSX350.2 hat Phoenix Gold ein hochinteressantes Kästchen im Angebot. Eine sehr kräftige Zweikanalendstufe im Taschenformat mit bemerkenswerten Extras – wir checken, was man mit der Kleinen anstellen kann.
Die PSX350.2 gehört offiziell zur SX-Verstärkerserie der Amis von Phoenix Gold. Innerhalb dieser ist sie die Exotin, das „P“ vor dem SX deutet es bereits an. Auch die weiße Farbe ist verdächtig, denn sie zeigt normalerweise HiFi fürs Boot an. Und da geht die Reise mit der PSX auch hin, sie ist für Powersports gedacht, also für den Einsatz in Quads oder sonstigen Freizeitgeräten für draußen. Daher liegt der PSX auch eine Spritzwasserschutzblende bei, die über die Anschlussseite gesteckt werden kann. Doch keine Angst, auch fürs Auto ist das Gerät bestens geeignet, fürs Motorrad sowieso.




Messungen und Klang
Die eingebaute Frequenzweiche ist sehr einfach gestrickt: Hochpass oder Tiefpass ist alles, was sie kann. Und dabei baut sie auch noch Mist – jedoch nur kleinen. Bei ausgeschalteter Frequenzweiche produziert sie bei der eingestellten Frequenz einen 2-dB-Dip im Frequenzgang. Kein Problem, wenn man den Frequenzregler auf unkritische 40 Hz/Linksanschlag stellt. Die PSX hat nur zwei Kanäle, die sind dafür gehörig stark. Mit 2 x 108 Watt an 4 Ohm bläst das handliche Kästchen manch größere Endstufe an die Wand. An 2 Ohm kommen 2 x 177 Watt heraus, womit sich auch problemlos ein 4-Ohm-Subwoofer in Brücke antreiben lässt. Ganz ordentlich für 624 Kubikzentimeter. Auch klanglich sorgt das kleine Wunder für erstaunte Mienen, wenn´s richtig an den Membranen reißt beim Aufdrehen. Denn 2 x 100 Watt helfen jedem Komposystem gehörig auf die Sprünge. Bei Schlagzeugattacken geht´s heiß her, und das bis in tiefe Bassregionen. Stimmen und Instrumente erklingen schön dynamisch und geben keinerlei Anlass zur Klage. Auch klanglich muss man anerkennen, dass die kleine PSX genauso gut ist wie eine große Endstufe.
Fazit
Eine kleine Zweikanalendstufe, die überall schnell verbaut ist und mehr als genug Leistung für Stereolautsprecher mitbringt, eine tolle Sache. Und mit dem praktischen Bluetooth- Eingang wird´s richtig genial!Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Phoenix Gold PSX350.2
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Phoenix Gold PSX350.2
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarb. Elektronik | 5% | |
| Verarb. Mechanik | 5% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% |
| Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
| Kontakt | 0351 8718234 |
| Internet | www.maxxcount.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 2 |
| Leistung 4 Ohm (x2) | 108 |
| Leistung 2 Ohm (x2) | 177 |
| Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 354 |
| Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 190 |
| Empfindlichkeit min. V | 5,3 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.141 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.095 |
| Rauschabstand dB(A) | 87 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | Nein |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 63 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 61 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 58 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 12 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 3 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass in Hz | 50 – 450 Hz |
| Hochpass in Hz | 50 – 500 Hz |
| Bandpass in Hz | Nein |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phaseshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
| Einschaltautomatik | •, DC |
| Cinchausgänge | Ja |
| Abmessung (L x B x H in mm) | 130/120/41 |
| Sonstiges | Bluetooth-Eingang, wassergeschützt |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Winzig, stark und Bluetooth – eine geniale Kombination.“ |




