Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System H-5000.1 D
Mono-Endstufe von Audio System
Mit der H-5000.1 D haucht Audio System der Helon Serie neues Leben ein. Wir testen das 5 Kilowatt Monster.
Unter H Series bzw. Helon findet man bei Audio System das Equipment fürs Grobe. Die Subwoofer sind leistungshungrig und für SPL-Anwendungen gemacht, auch bei den Lautsprechern regieren Belastbarkeit und Output, es gibt so gar eine Unterserie mit PA-Anleihen. Jetzt kommt mit unserer H-5000.1 D der passende Subwooferverstärker – im Moment noch als einzige Endstufe der Serie. Und man sieht der H-5000.1 D sofort an, was sie ist: Eine SPL-Mono alter Schule. Leicht erkennbar an der Tatsache, dass der Verstärker 9 Kilogramm auf die Waage bringt, die H ist also keine Mini-Digitalendstufe fürs Werksradio.
Dazu passend fehlen auch die Hochpegeleingänge, was wir bei einer solchen Endstufe sehr gut verschmerzen können. Dafür gibt es an der H-5000.1 D eine einzelne Cinchbuchse für den Master/Slave Betrieb. Mit ihr werden zwei H-5000.1 D verbunden, wobei die Master der Slave das aufbereitete Signal mit allen Einstellungen zur Verfügung stellt.




Messungen und Sound
All das deute darauf hin, dass es auch bei den Leistungsdaten ernst wird. Um es kurz zu machen: Es gibt reichlich Leistung, nämlich knapp 2 kW an 4 Ohm, knapp 3,6 kW an 2 Ohm und an 1 Ohm einen Tick mehr als die versprochenen 5 kW. Fast schon erstaunlich ist, dass die H-5000.1 D all das mit sehr wenig Verzerrungen macht, an 4 Ohm würden um die 0,03 % jeder Sound Quality Endstufe zur Ehre gereichen. Die Dämpfung ist ok und der Rauschabstand auf dem Papier grottig - vollkommen egal: Lauschen Sie mal bei einem Subwoofer, der mit 5 kW geprügelt wird, aufs Rauschen ... Wenn die H-5000.1 D in Aktion tritt, wird aus Lauschen sehr schnell fühlen. Die Bässe hämmern auf den Brustkorb und drücken in tieferen Lagen gewaltig in die Magengrube. Im Auto merkt man schnell, dass Dämmung eh nix nützt und dass es höchste Zeit wird, dass jemand Rückspiegel mit Bildstabilisator erfindet. Bei halbwegs vernünftigem Pegel merkt man sehr wohl, dass die H-5000.1 D auch gut und kontrolliert spielen kann. Auch bei tiefen Synthiebässen bleibt die Kontur erhalten und Dynamiksprünge gelingen zur Freude des Hörers.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Mit der H-5000.1 D hat Audio System eine Endstufe im Programm, die den Namen Leistungsverstärker verdient. Eine Endstufe alter Schule, ganz nach dem Motto Viel hilft viel.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Audio System H-5000.1 D
Preis: um 1250 Euro

Referenzklasse
Audio System H-5000.1 D
Audio System H-5000.1 D
|
325-2610
Schneller Hören |
|
323-2513
Masori |
|
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
|
183-974
ARS 24.com |
|
304-2068
Monsteraudio GmbH |
|
193-2499
ACR Hof CarHifi |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang: | 20% : | |
| Tiefgang | 5% | |
| Druck | 5% | |
| Sauberkeit | 5% | |
| Dynamik | 5% | |
| Labor: | 55% : | |
| Leistung | 40% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis: | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarb. Elektronik | 5% | |
| Verarb. Mechanik | 5% |
| Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
| Hotline: | 07255 71907-0 |
| Internet: | www.audio-system.de |
| Technische Daten: | |
| Kanäle | 1 |
| Leistung 4 Ohm | 1975 |
| Leistung 2 Ohm | 3590 |
| Leistung 1 Ohm | 5230 |
| Empfindlichkeit max. mV | 200 |
| Empfindlichkeit min. V | 6 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.043 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.028 |
| Rauschabstand dB(A) | 57 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 149 |
| Dämpfungsfaktor 40 Hz | 149 |
| Dämpfungsfaktor 60 Hz | 149 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 149 |
| Dämpfungsfaktor 100 Hz | 149 |
| Dämpfungsfaktor 120 Hz | 149 |
| Ausstattung: | |
| Tiefpass | 35 – 250 Hz |
| Hochpass | Nein |
| Bandpass | 10 – 250 Hz |
| Bassanhebung | 0 – 9 dB/55 Hz |
| Subsonicfilter | 10 – 50 Hz/24 dB |
| Phaseshift | 0 – 180° |
| High-Level-Eingänge | Nein |
| Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
| Cinchausgänge | Ja |
| Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,4 V) |
| Abmessungen (L x B x H in mm) | 550/256/63 |
| Sonstiges | Fernbedienung, Master/Slave, Clip-Limiter |
| Preis: | 1250 |
| Klasse: | Absolute Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |
| Car & Hifi: | „Monoendstufe alter Schule mit Leistung ohne Ende.“ |





