
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZPM 100SQ
Ground Zero GZPM 100SQ

Ground Zeros GZPM 100SQ ist das Monster unter den Mitteltönern. Entwickelt zum Zusammenspiel mit den GZPC-Tieftönern, denen Ground Zero subwoofermäßige 50-mm-Schwingspulen einbaut, ist der GZPM 100SQ aus dem gleichen Holz geschnitzt. In der massiven Alu- Composite- Membran (Alu- Kunststoff-Laminat) sitzt ein überdimensionaler Phase-Plug aus Aluminium. Er zeigt an, dass die Schwingspule mit vollen 38 mm Durchmesser ebenfalls zu den dicksten bei Mitteltönern zählt. Auch der Spulenträger besteht aus Aluminium, hier sieht alles nach maximaler Belastbarkeit aus – Ground Zero Plutonium eben. Trotz des Massivbaus inklusive Druckgusskorb ist der GZPM 100SQ sehr flach geraten. Im Gegensatz zu allen anderen Mitteltönern braucht er wegen des entsprechend riesigen Luftspalts zwei statt eine Neo-Pillen. Damit hat er am Ende den stärksten Antrieb im Test, samt entsprechend niedriger Güte und etwas Gehäusebedarf.


Fazit
Extrem-Mitteltöner mit herausragenden Fähigkeiten und beängstigendem Spitzenschalldruck. Leider nicht ganz billig.
Kategorie: Car Hifi Mitteltöner
Produkt: Ground Zero GZPM 100SQ
Preis: um 450 Euro
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Hama, Monheim |
Hotline | 09091 5020 |
Internet | www.hama.de |
Preis/Paar | 450 |
Korbdurchmesser (in mm) | 101 |
Einbaudurchmesser (in mm) | 93 |
Einbautiefe (in mm) | 34 |
Magnetdurchmesser (in mm) | Nein |
Membranmaterial | Alu |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | Alu |
Magnet | Neodym, innen |
höchste Trennfreq. | 6 kHz |
niedrigste Trennfreq. | 150 Hz |
Volumenempfehlung | 0,5 - 0,8 l |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.43 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.08 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche Sd (in cm²) | 55 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 108.9 |
mechanische Güte Qms | 2.11 |
elektrische Güte Qes | 0.38 |
Gesamtgüte Qts | 0.32 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 2 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 4.5 |
Rms (in kg/s) | 1.47 |
Cms (in mm/N) | 0.47 |
B * L (in Tm) | 5.27 |
Schalldruck 2V, 1m (in dB) | 85 |