TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der moderne Mensch hört Musik am liebsten mobil. Der neue Beyerdynamic Aventho 200 spricht mit seiner exzellenten Ausstattung und seinem überzeugenden Klang genau diese Menschen an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenESX VXP3M – 3 Zoll Mitteltöner für ambitionierte Dreiwegesysteme
Top- Mitteltöner
Brandneu trifft ein kleiner Karton aus dem Hause ESX in der Redaktion ein. Inhalt ist ein Pärchen Mitteltöner, das sehr interessant aussieht.
Der VXP3M ist ein edel gemachtes kleines Chassis, das als Pärchen zur Erweiterung einer Car Audio Anlage von 2 auf 3 Wege angeboten wird. Selbstverständlich gibt es von ESX das passende Zweiwegesystem VXP6.2C, der VXP3M kann aber natürlich auch mit anderen Tief- und Hochtönern kombiniert werden. Der kleine Töner ist durch die Bank sehr hochwertig gefertigt, wir haben einen echten Alu-Druckgusskorg, in dieser Größenklasse ein Luxus. Der Neodymantrieb ist dagegen fast Pflicht, denn es kommt heutzutage oft vor, dass man beim Einbau um jeden Millimeter kämpfen muss. Die Membran besteht aus beschichtetem Papier und in der Mitte sitzt eine Dustcap aus Aluminium. Diese hat hier schallabstrahlende Funktion, denn sie ist direkt mit dem Schwingspulenträger verbunden, ein gern genommener Kniff, um die Abstrahlung hoher Frequenzen zu optimieren.




Messungen
Mit 64 Millimeter Membrandurchmesser und einem großzügigen Korbdurchmesser von 89 Millimeter gehört der VXP3M zur Dreizollklasse, ein schöner Kompromiss aus genügend Membranfläche für guten Schalldruck und niedriger bewegter Masse für gute Mitteltonfähigkeiten. Wie es sich für einen hochklassigen Mitteltöner gehört, arbeitet der VXP3M schön breitbandig. Von 200 Hz bis 15 kHz liefert er verwertbaren Schalldruck und ab 300 Hz ist er bedenkenlos einsetzbar. Dabei erreicht er satte 85 dB an 2 V/1 m, was ein hervorragender Wert für ein solch kleines Chassis ist. Auch in Sachen Maximalpegel setzt der VXP3M Maßstäbe. Wie immer machen wir Messungen im 3-dB-Abstand (das entspricht Leistungsverdopplung) und der VXP3M sorgte erst für Erstaunen und dann für Entzetzen, weil er 96 dB/1 m sauber schaffte und selbst bei 99 dB noch nicht völlig ausstieg – das schaffen manche 16er nicht. Logisch, dass sich im normalbetrieb die Verzerrungen auf superniedrigem Niveau bewegen, womit der VXP3M zu den besten seiner Zunft gehört.
Fazit
Der VXP3M ist echt der Knaller. Ein wunderbar gemachter Dreizöller, der in allen Belangen exzellent arbeitet.Kategorie: Car Hifi Mitteltöner
Produkt: ESX VXP3M
Preis: um 250 Euro
Mitteltöner mit exzellenter Performance.
ESX VXP3M
ESX VXP3M
|
323-2522
Masori |
|
292-1890
Car Hifi Store Bünde |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Preis/Paar | 250 |
| Vertrieb | Audio Design, Kronau |
| Hotline | 07253 9465-0 |
| Internet | www.esxaudio.de |
| Technische Daten: | |
| Korbdurchmesser (in mm) | 89 |
| Einbaudurchmesser (in mm) | 74 |
| Einbautiefe (in mm) | 43 |
| Magnetdurchmesser (in mm) | 55 |
| Membranmaterial | Papier |
| Schwingspule | Kupfer |
| Schwingspulenträger | Aluminium |
| Magnet | Neodym |
| höchste Trennfreq. | Nein |
| niedrigste Trennfreq. | 300 Hz |
| Gewicht: | 300 |
| Sonstiges | Gitter |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 3 |
| Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2.97 |
| Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.12 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 25 |
| Membranfläche Sd (in cm²) | 32 |
| Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 146 |
| mechanische Güte Qms | 6.21 |
| elektrische Güte Qes | 0.42 |
| Gesamtgüte Qts | 0.39 |
| Äquivalentvolumen Vas (in l) | 0.52 |
| Bewegte Masse Mms (in g) | 3.3 |
| Rms (in kg/s) | 0.49 |
| Cms (in mm/N) | 0.36 |
| B * L (in Tm) | 4,65 |
| Schalldruck 2V, 1m (in dB) | 85 |





