
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenESX QXF201P + Q201P – clevere Basslösung für Ducato & Co.
Nimm zwei

Wer ein Wohnmobil wie den Fiat Ducato oder Verwandte fährt, will meist noch weniger Platz für einen Subwoofer opfern als ein PKW Fahrer. Daher ist es toll, wenn es Lösungen gibt, die Bass in den Sound bringen, ohne Platz zu verbrauchen. Eine davon kommt von ESX, und die haben wir uns genauer angesehen.
Mittlerweile gibt es einige Ideen am Markt, um Ducato & Co. mit adäquat Bass zu versorgen. Für manche Fahrzeuge sind passende Holzgehäuse für unter den Beifahrersitz erhältlich, außerdem gibt es Flachsubwoofer, die unter der Mittelkonsole installiert werden, und so sowohl akustisch günstig als auch ohne Platzverlust integriert sind. Eine Lösung kommt dabei von ESX, nämlich der QXF201A, ein Aktivsubwoofer, der eigentlich ein Untersitzsubwoofer ist, aber mit einer eigens designten Befestigungsplatte genau unter dem Getränkehalter im Ducato eingebaut wird.



Messungen und Sound
Im Labor zeigt sich, dass ESX dem flachen 20er erstaunliche Bassqualitäten anerzogen hat. 36 Hz Freiluftresonanz sind schön niedrig für eine solch flache Konstruktion, hier macht ein relativ hohes Membrangewicht dies möglich. Dennoch sollte man keine Tiefbassorgien aus dem nur 4 Liter fassenden geschlossenen Gehäuse erwarten, der ESX macht jedoch bis ca. 50 Hz Musik, was durchaus Bass ist. Und gerade bei Betrieb an einer Mehrkanalendstufe mit DSP kann der Signalprozessor ja auch noch ein wenig nachhelfen. Unser Passivwoofer macht etwas über 80 dB, das ist sicher ein Nachteil der Konstruktion, eine moderne Endstufe sollte jedoch genug Leistung haben, den Mangel an Wirkungsgrad zu kompensieren. Im Fahrzeug profitiert der QXF201A von seiner Einbauposition sehr nahe an den Vordersitzen, man hat ihn neben den Fuß oder schräg unter dem Knie. Dem entsprechend macht der kleine Woofer gefühlt jede Menge Pegel. Gerade in einem nicht gerade HiFi-verwöhnten Wohnmobil kommt die zusätzliche Dosis Bass gut an. An der Präzision gibt es auch nichts zu bemängeln, der Sub spielt nie schwammig, sondern immer schön sauber.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: ESX QXF201P/Q210P
Preis: um 270 Euro / 160 Euro

Spitzenklasse
ESX QXF201P/Q210P
ESX QXF201P/Q210P
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 19,6 cm |
Einbaudurchmesser | 17,6 cm |
Einbautiefe | 53,0 cm |
Magnetdurchmesser | 10 cm |
Gehäusebreite | 34,0 cm |
Gehäusehöhe | 29,0 cm |
Gehäusetiefe | 17,0 cm |
Gewicht | 5,4 kg |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2,25 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,69 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche Sd (in cm³) | 211 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 36 |
mechanische Güte Qms | 5,75 |
elektrische Güte Qes | 2,7 |
Gesamtgüte Qts | 1,84 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 11,4 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 108 |
Rms (in Kg/s) | 4,18 |
Cms (in mm/N) | 0,18 |
B*l (in Tm) | 4,49 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 82 |
Leistungsempfehlung (in W) | 100 – 200 W |
Testgehäuse | g 4 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car & Hifi | „Tolle-Basskombination für Mehrkanalendstufen in Ducato & Co.“ |