Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ESX QXS6.3C
Sound im Sprinter
Der Sprinter ist dabei, dem Ducato den Rang als beliebteste Basis für Wohnmobile abzulaufen, daher gibt es immer mehr Nachrüstlautsprecher für ihn. ESX lanciert das QXS6.3C als seinen Beitrag zum Thema.
Beim Mercedes Sprinter denkt man immer noch zuerst an Lieferwagen, doch er wird auch immer öfter zum Camper-Van aufgebaut. Das Klangniveau ist dabei eher Lieferwagen geblieben, so dass sich eine Nachrüstung in jedem Fall lohnt. Wie heutzutage üblich, besitzt der Sprinter jedoch keine DIN-Einbauplätze für die Türlautsprecher, daher speziell für den Sprinter gefertigte Systeme zum Einsatz. Da es serienmäßig einen Centerlautsprecher gibt, der auch zwingend notwendig ist, da der eCall über ihn läuft, bietet es sich an, den Center ebenfalls nachzurüsten, damit der Sound stimmig wird. Dies macht einem der Center leicht, da er mit dem Mercedes Kugelkopfsystem sogar ohne Schrauberei ausgetauscht sind.






Der Türtieftöner hat nur auf den ersten Blick DIN-Abmaße, doch nur mit seinem größeren Lochkreis passt er in den Sprinter. Dazu bekamen Center und Tieftöner Körbe aus Kunststoff verpasst, die nicht nur stabil, sondern auch bestens belüftet sind. Die Membranen bestehen aus Papier und sind auf der Vorderseite mit einer Prägung im Sechseckmuster versehen. Der Center verfügt über einen starken und Platz sparenden Neodymantrieb, während der Tieftöner mit einem konventionellen Ferritantrieb auskommt. Zum Center gehört eine Frequenzweiche, die im Zuleitungskabel untergebracht ist und sich einfach mit Fahrzeugsteckern zwischenschalten lässt. Auch der Hochtöner bekommt eine Kabelweiche, diese besteht aus einem Kondensator, der die 25 Millimeter Gewebekalotte vor tiefen Frequenzen schützt.
Messungen und Sound
Der Tieftöner kommt ohne Frequenzweiche aus, was kein Problem ist, da er von Natur aus einen ordentlichen Frequenzgang abliefert. Auch der Center läuft prima, wobei die Frequenzweiche ihm noch tiefe Frequenzen von der Spule fernhält.
Fazit
Mit dem ESX QXS6.3C lohnt sich die Aufrüstung im Sprinter. Es bietet genau passend gefertigte Lautsprecher für eine einfache Installation und einen ansprechenden Sound.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: ESX QXS6.3C
Preis: um 280 Euro

ESX QXS6.3C
|
323-2522
Masori |
|
292-1890
Car Hifi Store Bünde |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Einbau | 5% | |
| Frequenzweiche | 5% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
| Hotline: | 07253 9465-0 |
| Internet | www.esxaudio.de |
| Technische Daten | |
| Nenndurchmesser TT (in mm) | 165 |
| Einbautiefe TT (in mm) | 57 |
| Nenndurchmesser Mitteltöner | 80 |
| Einbautiefe Mitteltöner | 33 |
| Membran HT (in mm) | 19 |
| Gehäuse HT (in mm) | 40 |
| Flankensteilheit TT/HT (in dB) | –6 dB |
| Hochtonschutz | Nein |
| Pegelanpassung HT | Nein |
| passend für (Herstellerangabe) | Sprinter |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz TT (in Ohm) | 3 |
| Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2,81 |
| Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,28 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 25 |
| Membranfläche Sd (in cm³) | 133 |
| Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 64 |
| mechanische Güte Qms | 5,03 |
| elektrische Güte Qes | 1,01 |
| Gesamtgüte Qts | 0,84 |
| Äquivalentvolumen Vas (in l) | 12,6 |
| Bewegte Masse Mms (in g) | 12,2 |
| Rms (in Kg/s) | 0,97 |
| Cms (in mm/N) | 0,51 |
| B*l (in Tm) | 3,69 |
| Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 87 |
| Leistungsempfehlung (in W) | 20 – 80 W |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car & Hifi | „Praktisch, bezahlbar und gut.“ |





