
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren„Good Vibrations“ heißt der bekannteste Song der Beach Boys, bei dem es um positive Schwingungen oder einfach nur ein gutes Gefühl geht. Viel Gefühl in musikalischer Hinsicht kann auch ein guter CD-Player bringen, vor allem wenn er ein „Vibrato“ aus der HiFi-Manufaktur Symphonic Line ist.
Wir sind nicht verwandt oder verschwägert, auch wenn die Firma Symphonic Line zufälligerweise ebenso wie die Redaktion in Duisburg angesiedelt ist. Doch ich kann nicht leugnen, dass Produkte aus der winzig kleinen Manufaktur nahe der Duisburger Innenstadt einen ganz besonderen Charme haben. Vielleicht liegt es an der massiven Bauweise, der man auf den ersten und zweiten Blick direkt ansieht, dass an Gehäusematerialien und Bauteilen nicht gespart wurde. Vielleicht liegt es auch daran, dass sich Rolf Gemein als Firmenchef und musikalisches Mastermind hinter Symphonic Line von Trends und Strömungen am Markt nur wenig beeindrucken lässt und sich konsequent um die Verfeinerung seiner kleinen, aber feinen Produktpalette kümmert. Denn Symphonic-Line-Produkte werden nach drei Jahren vom Hersteller nicht wie üblich durch vermeintlich neue Produkte ersetzt, sondern unterliegen lediglich einer sorgfältigen Produktpflege. Mehr noch: Käufer eines etliche Jahre alten Produkts können gegen eine kleine Gebühr aktuelle Baugruppen nachrüsten lassen und ihre lieb gewonnene HiFi-Komponente auf den neusten Stand bringen lassen. Das nenne ich mal eine vorbildliche Produkttreue und Kundenpflege!



>> Mehr erfahren
CD-Player
Bereits mit den Vollverstärkern RG10 und RG14 konnte Symphonic Line Volltreffer in unserer Referenzklasse landen. Nun steht ein ausgewachsener CD-Player namens Vibrato für einen Verkaufspreis von 4.800 Euro in unserem Hörraum. Sie fragen sich vielleicht: „Warum heutzutage noch einen teuren CD-Player kaufen?“ Die Antwort ist einfach: Eine CD klingt hervorragend, wenn der richtige Player im Spiel ist. Dazu ein kleiner Ausflug in die Historie.
Preis: um 4800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

07/2017 - Michael Voigt