
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Arcam irDAC-II
Wandel der Zeit

Digitalisierung in der Audiowiedergabe hat sich etabliert und ist der neue Standard geworden. Doch neue Technologien bedeuten auch neue Geräte. Gut, wenn man die Anlage unkompliziert erweitern kann.
Nichts ist für die Ewigkeit und Veränderung wird es immer geben. Das gilt für alle Bereiche und Ebenen des Lebens, doch besonders für Technologie. Neue Errungenschaften und Entwicklungen finden immer statt, manchmal rasant und sprunghaft, manchmal stetig und in kleinen Schritten. Das hat meist zur Folge, dass Geräte ausgetauscht werden müssen, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben und um den Vorteil der fortschreitenden Entwicklung nutzen zu können. Bei Unterhaltungselektronik bedeutet das oft, alle Komponenten neu anschaffen zu müssen oder sich der Moderne zu verschließen und neue Technologien einfach zu ignorieren. Doch es gibt eine weitere Möglichkeit.





Fazit
Arcams irDAC-II lässt sich vielseitig einsetzen, ist wunderbar verarbeitet und technisch auf Topniveau. Mit einem einzigen Gerät kann man von einer zuvor rein analog aufgebauten Anlage in die Oberklasse der digitalen Musikwiedergabe aufsteigen.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Arcam irDAC-II
Preis: um 680 Euro
303-2030
Musikus Hifi |
293-1904
Radio Maurer e.K. |
306-2584
HiFi Center Liedmann |
65-99
M & K Hifi GmbH |
305-2087
MD Sound GmbH & Co. KG |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 680 Euro |
Vertrieb: | GP Acoustics, Essen |
Telefon: | 0201 170390 |
Internet | www.gpa-eu.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 194/44/124 |
Eingänge | 1 x USB-B, |
- | 2 x S/PDIF koaxial, |
- | 2 x Toslink optisch, Bluetooth |
Unterstützte Abtastraten: | optisch bis 96 kHz, 24 Bit, koaxial bis 192 kHz, 24 Bit, USB bis 384 kHz, 24 Bit und DSD bis DSD128, 5,6 MHz, 1 Bit |
Ausgänge: | 2 x RCA Stereo (1 x fixed, 1 x varaible), |
- | 1 x 3,5-mm-Kopfhörerausgang (vorne) |
checksum | Arcams irDAC-II lässt sich vielseitig einsetzen, ist wunderbar verarbeitet und technisch auf Topniveau. Mit einem einzigen Gerät kann man von einer zuvor rein analog aufgebauten Anlage in die Oberklasse der digitalen Musikwiedergabe aufsteigen. |