
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audiolab M-DAC Mini
Energiegeladen

Kompakte DACs sind keine Seltenheit mehr, doch im Vergleich mit Geräten im Vollformat ziehen sie oft den Kürzeren. Doch die Kleinen holen auf.
Seit Laptops und Mobilgeräte in der Lage sind, Musik wiederzugeben, gibt es natürlich auch Bedarf an kompakten D/A-Wandlern, die mit den neuen Arten von Quellgeräten verwendet werden können. Doch eine Verkleinerung bestehender Technologie kann normalerweise nicht einfach so stattfinden, denn wichtige Komponenten lassen sich nicht beliebig miniaturisieren und müssen neu entwickelt werden. Die Restriktionen in Bezug auf die Größe machen es daher oft nötig, Funktionen einzuschränken oder optimierte Schaltungen in weniger effektiver Art und Weise auf eine neue Platine zu bringen. Doch wie bei allem bleibt die Entwicklung auch im Bereich kompakter DACs nicht stehen, und nach und nach nähern sie sich ihren großen Kollegen an, die im Gegenzug zwar auch einen Schritt nach vorne machen, doch allmählich verschwimmen die Grenzen im Bezug auf Funktionen und Qualität.




Fazit
Audiolabs M-DAC Mini verkleinert die Lücke zwischen Kompaktgeräten und Systemen im Vollformat. In Sachen Funktionalität bietet der Mini alles, was man unterwegs oder zu Hause braucht. Dabei entwickelt er einen lebendigen Sound, der manch größerem Gerät ebenfalls gut stehen würde.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Audiolab M-DAC Mini
Preis: um 400 Euro
45-2160
Zur 3. Dimension |
305-2089
MD Sound GmbH & Co. KG |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 400 Euro |
Vertrieb: | IAD Deutschl., Korschenborich |
Telefon: | 02161 617830 |
Internet | www.audiolust.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 136/34/178 |
Eingänge | 1 x USB-A, 1 x Micro-USB, |
- | 1 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF koaxial, Bluetooth |
Unterstützte Abtastraten: | USB: PCM bis 384 kHz, 32 Bit und DSD bis DSD256, 11,2 MHz, 1 Bit koaxial und optisch: PCM bis 192 kHz, 32 Bit |
Ausgänge: | 1 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF koaxial, 1 x 6,3-mm-Kopfhörerausgang (vorne) |