
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audiolab M-DAC Mini
Energiegeladen

Kompakte DACs sind keine Seltenheit mehr, doch im Vergleich mit Geräten im Vollformat ziehen sie oft den Kürzeren. Doch die Kleinen holen auf.
Seit Laptops und Mobilgeräte in der Lage sind, Musik wiederzugeben, gibt es natürlich auch Bedarf an kompakten D/A-Wandlern, die mit den neuen Arten von Quellgeräten verwendet werden können. Doch eine Verkleinerung bestehender Technologie kann normalerweise nicht einfach so stattfinden, denn wichtige Komponenten lassen sich nicht beliebig miniaturisieren und müssen neu entwickelt werden. Die Restriktionen in Bezug auf die Größe machen es daher oft nötig, Funktionen einzuschränken oder optimierte Schaltungen in weniger effektiver Art und Weise auf eine neue Platine zu bringen. Doch wie bei allem bleibt die Entwicklung auch im Bereich kompakter DACs nicht stehen, und nach und nach nähern sie sich ihren großen Kollegen an, die im Gegenzug zwar auch einen Schritt nach vorne machen, doch allmählich verschwimmen die Grenzen im Bezug auf Funktionen und Qualität.




Fazit
Audiolabs M-DAC Mini verkleinert die Lücke zwischen Kompaktgeräten und Systemen im Vollformat. In Sachen Funktionalität bietet der Mini alles, was man unterwegs oder zu Hause braucht. Dabei entwickelt er einen lebendigen Sound, der manch größerem Gerät ebenfalls gut stehen würde.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Audiolab M-DAC Mini
Preis: um 400 Euro
306-2164
HiFi Center Liedmann |
106-1029
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |
45-2160
Zur 3. Dimension |
305-2089
MD Sound GmbH & Co. KG |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 400 Euro |
Vertrieb: | IAD Deutschl., Korschenborich |
Telefon: | 02161 617830 |
Internet | www.audiolust.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 136/34/178 |
Eingänge | 1 x USB-A, 1 x Micro-USB, |
- | 1 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF koaxial, Bluetooth |
Unterstützte Abtastraten: | USB: PCM bis 384 kHz, 32 Bit und DSD bis DSD256, 11,2 MHz, 1 Bit koaxial und optisch: PCM bis 192 kHz, 32 Bit |
Ausgänge: | 1 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF koaxial, 1 x 6,3-mm-Kopfhörerausgang (vorne) |