
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hegel HD 30
D/A-Wandler Hegel HD 30

Hegel gilt in der Branche ja als ein wenig eigen, denn die Norweger machen vieles ein bisschen anders. Das ist nicht nur bei ihren Geräten der Fall.
Wie in jeder anderen Branche misst man auch in der HiFi-Welt Qualität gerne an Spezifikationswerten. Egal ob Leistung oder Verbrauch bei Autos, Fassungsvermögen und Effizienzklasse bei Kühlschränken, oder natürlich Abtastraten und Bittiefen bei D/A-Wandlern. Als Hersteller zeigt man gerne, was man hat, und bindet dem interessierten Kunden jedes noch so kleine Detail auf die Nase, um sich möglichst weit von der Konkurrenz abzusetzen. Ein Spiel, das man bei der norwegischen Firma Hegel nur bedingt mitspielt. Zwar verschweigt die Marketingabteilung des Herstellers keine Spezifikationen, doch im Vordergrund stehen diese bei den Produkten normalerweise nicht. Auch bei den vorhandenen Features gibt man sich meist eher zurückhaltend, fast so als läge Prahlen nicht in der Natur der Skandinavier.





Peripherie:
– Quellen: MacBook Pro, Audirvana Audiodata Musikserver MS II Auralic Aries
– USB-Kabel: Axmann Audio Axiom 3 USB-Kabel
– RCA-Kabel: Silent Wire Serie 12 Mk II
– Verstärker: NAD C356 BEE – Lautsprecherkabel: Silent Wire Serie 12 Mk 2
–Lautsprecher: KLANG+TON „Nada“
Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Hegel HD 30
Preis: um 4595 Euro

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 4.595 Euro |
Vertrieb: | GP Acoustics, Essen |
Telefon: | 0201 170390 |
Internet: | www.gpa-eu.com |
B x H x T: | 430 x 100 x 310 mm |
Eingänge: | 1 x Ethernet (inkl. AirPlay), 1 x USB-B, 1 x AES/EBU, 1 x S/PDIF koaxial, 3 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF BNC |
Unterstützte Formate: | MP3, OGG, FLAC, AIFF, WAV |
Unterstützte Abtastraten: | bis 192 kHz, 24 Bit |
Ausgänge: | 1 x XLR Stereo, 1 x RCA Stereo |
checksum | „Die Natürlichkeit der Wiedergabe des Hegel HD30 ist wirklich beeindruckend und steht zu Recht an oberster Stelle der Gerätemerkmale. Dabei glänzt der DAC außerdem mit weiteren Features, die man hier als Sahnehäubchen vorfindet.“ |