
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lindemann USB-Dac 24/192
Freidenker

Seit nunmehr 17 Jahren arbeitet die Firma Lindemann daran, klangvolle, puristische Produkte für anspruchsvolle HiFi-Freunde herzustellen. Ich freue mich jedenfalls, Ihnen mitteilen zu dürfen, was die Krailinger zum Thema D/A-Wandlung zu sagen haben.
Peripherie:
Mitspieler:
Notebook Toshiba, Windows XP Home Edition, Foobar2000 V1.03
Apple iMac 2,4 GHz, OSX 10.6.5, iTunes 9.2, Amarra 2.0
Logitech Squeezebox Touch
Audiodata Audiovolver II
Vorstufe:
MalValve preamp 3
Endstufen:
SymAsym
Lautsprecher:
Elac AM150
KEF Reference 230/2
Ich habe den Eindruck, in letzter Zeit geistert der Name Lindemann wieder verstärkt durch die HiFi-Welt. Gerade der USB-Transport USB DDC 24/96 erfreut sich hoher Beliebtheit. Von vielen Kollegen und Bekannten höre ich Positives über Klang und Preiswürdigkeit des kleinen Kastens, der viele bestehende DACs USB-fähig macht.


Fazit
Lindemann spielt klanglich in einer Liga, die eigentlich erst bei höheren Preisschildern anfängt.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Lindemann USB-Dac 24/192
Preis: um 690 Euro

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Lindemann, Krailing |
Telefon | 089 89136790 |
Internet | www.lindemann-audio.de |
Eingänge: | 1 x USB (16, 24 Bit, 32 – 192 kHz) |
Ausgänge: | 1 x analog RCA (1,3 V) |
SNR (A-gewichted in dB): | 105 |
THD+N (in %): | 0.001 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 120/45/133 |
checksum | „Lindemann spielt klanglich in einer Liga, die eigentlich erst bei höheren Preisschildern anfängt“ |