
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: NuForce µDAC5
Nach m kommt µ

Kleine „m“-ini DACs mit Kopfhörerverstärker gibt es einige. Am Computer oder Laptop angeschlossen, dienen sie vielen Musikliebhabern als klanglich hochwertige Alternative zu den meist eher mäßigen eingebaute Sound-Lösungen. Mit dem µDAC5 hat Nuforce hier sicher eine der zurzeit kleinsten ernstzunehmen Lösungen im Angebot.
Die chinesisch/amerikanische Marke NuForce hat sich auf hochwertige, zeitgemäße HiFi-Komponenten spezialisiert. Mir sind da einige tolle In-Ears in Erinnerung – und natürlich auch der Phantastische Kopfhörerverstärker HA-200, den Sie hier im Heft noch einmal finden. Daneben bietet NuForce auch größere HiFi-Komponenten und nützliches Zubehör an. Der µDAC5 ist mit 68 x 24 x 44 Millimetern (BxHxT) kleiner als mancher mobile DAC. Dass er primär nicht für den Einsatz am Smartphone oder zur Aufwertung mobiler Player gedacht ist, erkennt man zum einen daran, dass er keinen eigenen Akku hat sondern auf die Stromversorgung via USB angewiesen ist.




>> Mehr erfahren
Fazit
Kleiner DAC ganz groß – so könnte man die klanglichen Talente des μDAC5 wohl am besten zusammenfassen. Wer häufig am Laptop Musik hört, wird dieses kompakte Teil ganz schnell nicht mehr missen wollen.Klang | 70% | |
Ausstattung | 15% | |
Bedienung | 15% |
Vertrieb | Optoma, Düsseldorf |
Internet | www.optoma.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 68/24/44 |
Ausführung | Silber |
geeignet für: | HiFi, mobiles HiFi |
Anschlüsse: | |
Eingänge: | USB-B; |
Ausgänge: | digital: 1 x S/PDIF Cinch; / analog: 3,5-mm-Steroklinkenbuchse, 1 Paar Cinch |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |