
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wadia 151 PowerDAC Mini
Klartext

Der Power-DAC Intuition 01 brachte einen kräftigen Klasse-D-Verstärker mit einem hochwertigen DAC in die Wohnzimmer. Doch auch der kleinere Vertreter von Wadias PowerDAC-Reihe liefert kompromisslose digitale Musikwiedergabe, diesmal am Computer.
Beim Einschalten zeigt der kleine Kasten stolz seinen Namen im Display, und auch am Gerät findet man die Buchstaben „Wadia 151 PowerDAC mini“. Mini beschreibt das System tatsächlich, denn mit einer Kantenlänge von nur etwa 20 Zentimetern, bei etwa 6 Zentimetern Höhe, gestaltet sich der PowerDAC erstaunlich handlich. Trotzdem finden sich in dem kompakten Gehäuse, wie der Name andeutet, ein D/A-Wandler, eine Vorstufe zur Lautstärkeregelung und für die Power eine digitale Endstufe. Bedient werden die drei Komponenten mit fünf griffi gen Tasten an der Front des 151. Je eine, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern, dazu ein Knopf, um den Wadia kurzzeitig verstummen zu lassen.




Fazit
Die Konsequenz die Wadia beim 151 Power- DAC mini in Bezug auf digitale Musik an den Tag legt, lohnt sich. Auch im Kleinformat wird hier Musik vom Computer oder von Streamern kraftvoll und natürlich wiedergegeben.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Wadia 151 PowerDAC Mini
Preis: um 1100 Euro

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Preis: | 1100 |
Vertrieb: | Audio Reference, Hamburg |
Telefon: | 040 53320359 |
Internet | www.audio-reference.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 203/68/203 |
Eingänge | 1 x USB-B |
Unterstützte Abtastraten: | koaxial und optisch bis 192kHz 24 Bit; USB bis 96 kHz, 24 Bit |
Ausgänge: | 1 x Lautsprecher Stereo |
Leistung 8 Ohm (in Watt) | 50 |
Leistung 4 Ohm (in Watt) | 50 |
checksum | „Die Konsequenz die Wadia beim 151 Power- DAC mini in Bezug auf digitale Musik an den Tag legt, lohnt sich. Auch im Kleinformat wird hier Musik vom Computer oder von Streamern kraftvoll und natürlich wiedergegeben.“ |