
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xoro DAB 700 IR
Radio mit 30.000 Internet-Sendern

Mit dem Xoro DAB 700 IR können Sie über 30.000 Radiosender aus aller Welt empfangen und ihre eigene Lieblingsmusik hören. Wir haben uns ein Testmuster zukommen lassen.
Das Xoro DAB 700 IR kostet rund 150 Euro und bietet umfangreiche Wiedergabemöglichkeiten.
Ausstattung
DAB+, Internetradio, Spotify und Bluetooth sind nur einige der Musikquellen, die man mit dem Xoro DAB 700 IR abspielen kann. Das schicke Radio im Holzgehäuse bietet ferner auf seiner Rückseite einen USB- und Miniklinkeneingang. Außerdem steht hier ein Line-Ausgang zur Verfügung, über den man das Radio mittels Miniklinkenkabel auch an eine Soundbar oder externe Aktivlautsprecher anschließen kann.
Praxis
Nach dem erstmaligen Einschalten möchte sich das vielseitige Radio zunächst mit dem heimischen WLAN-Netzwerk verbinden. Hierüber hat man anschließend Zugang zu über 30.000 Internetradiosendern aus aller Welt.

Klang
Xoro hat das DAB 700 IR mit gleich zwei Lautsprechern ausgestattet. Diese bringen es auf eine Ausgangsleistung von bis zu 20 Watt und werden rückseitig von einer Bassreflexöffnung klanglich unterstützt. Für den individuellen Hörgenuss lassen sich acht verschiedene Equalizermodi auswählen. Das Radio verfügt außerdem über einen Einschlaftimer, acht verschiedene Schlafklänge, zwei Weckfunktionen und lässt sich neben den Tasten am Gerät selbst und der mitgelieferten Fernbedienung auch per Smartphone-App steuern.
Fazit
Das DAB+/Internetradio von Xoro spielt eine Vielzahl an Musikquellen zu einem sehr guten Preis. Das Stereo-Radio überzeugt mit umfangreicher Ausstattung und Raum füllenden Klang.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Xoro DAB 700 IR
Preis: um 150 Euro

Spitzenklasse
Xoro DAB 700 IR

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon | 04161 8002424 |
Internet | www.xoro.de |
Ausstattung | |
- | DAB+, UKW, Internetradio (WLAN) / Bluetooth, Miniklinkeneingang, Line-out, USB / Netzschalter / Displayhelligkeit regelbar / Sleeptimer, Wecker / Favoritenspeicher / Equalizer (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtracks, Klassik, Pop, Nachrichten, Eigene) / Steuerung per App möglich |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 280/110/120 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 12/0 |
+ | DAB+, Internetradio / Bluetooth |
+ | + Spotify Connect |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |