
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Albrecht DR881
Musiktalent

Musik bestimmt unser Leben. Mehr als 90 Prozent der Deutschen schalten jeden Tag das Radio ein oder hören ihre Lieblingsmusik vom Smartphone. Mit dem Albrecht DR881 haben wir ein Radio gefunden, welches neben UKW und Digitalradio auch Musik vom Smartphone wiedergeben kann. Lesen Sie hier, wie sich das Gerät im Test geschlagen hat.
Das Albrecht-Radio kommt im schicken Holzgehäuse und ist im Auslieferungszustand mit einer Schutzfolie umklebt. An der Außenseite befinden sich zwei Lautsprecher, die auf der Rückseite zusätzlich von einem Bassreflex- Rohr unterstützt werden und somit beste Klangqualität versprechen. Neben der Nahbedienung am Gerät lässt sich das DR881 auch mittels Fernbedienung von der Couch aus steuern. Da liegt es nahe, dass der Hersteller 10 direkt anwählbare Stationstasten aufgedruckt hat, um den Lieblingssender auch ohne direkte Sicht auf das Display auszuwählen.


Satter Sound
Nimmt man das Albrecht DR881 erstmals in Betrieb, wird eine automatische Sendersuche nach verfügbaren DAB-Digitalradiosendern gestartet. Unser Testmuster hat alle an unserem Verlagsstandort empfangbaren Programme gefunden und diese in der Gesamtliste abgelegt. Neben Angaben zum gerade laufenden Musiktitel sind im Display Uhrzeit, Datum, Signalstärke und technische Infos abzulesen. Der eingebaute Tuner weist hervorragende Empfangseigenschaften auf und liefert im DAB- und UKW-Modus auch in empfangsschwachen Gebieten noch guten Empfang. Dank gleich zwei Lautsprechern und unterstützendem Bassreflex-Rohr darf das Albrecht DR881 gerne auch mal etwas weiter weg stehen und lauter aufgedreht werden, ohne dass der Klang darunter leidet. Egal ob Radio oder Musik vom Smartphone das Albrecht zeigt sich sehr kraftvoll. Über das Menü lassen sich zudem die vorgefertigten Klangmodi Bass, Jazz, Live, Gesang, Akustik und Normal auswählen. Wie es sich für ein Radio gehört, kann man das Albrecht DR881 auch als Wecker oder Einschlafhilfe verwenden. Leider lässt sich das Display im Standby nicht komplett abschalten.
Fazit
Das kompakte, hochwertig verarbeitete Albrecht DR881 bietet störungsfreien UKW- und Digitalradio-Empfang und bringt Ihnen Ihre Musik vom Smartphone ins Haus. Dank mitgelieferter Fernbedienung kann man das Radio auch ganz bequem etwas weiter weg platzieren und bedienen, um seine Lieblingsmusik zu genießen.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Albrecht DR881
Preis: um 120 Euro

Mittelklasse
Albrecht DR881

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Albrecht, Dreieich |
Telefon | 06103 94810 |
Internet | www.alan-electronics.de/ |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 210/120/160 |
Gewicht (in g) | 1,4 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 10/0,5 |
Anschlüsse | |
Kurz und knapp | |
+ | zwei Lautsprecher |
+ | iPod/iPhone-Dockingstation |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |