 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Roberts BluTune 60
Musikmaschine
 
					
				Trotz digitalem Musikstreaming hat auch die klassische CD noch längst nicht ausgedient. Wir haben mit dem Blu- Tune 60 von Roberts Radio ein Gerät gefunden, welches analoges und digitales Radio, Musikstreaming und die Wünsche der CD-Anhänger vereint. Lesen Sie hier, wie sich das Gerät im Test geschlagen hat.
Das mit Kunststoffgehäuse gefertigte BluTune 60 von Roberts macht in jeder Umgebung eine gute Figur und bietet zum Preis von 279 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) eine ganze Menge an Ausstattung.  
Ausstattung
Zum Lieferumfang gehört neben der sehr ausführlichen Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen auch eine kleine Fernbedienung im Scheckkartenformat. Optimal also, wenn man es sich auf der Couch gemütlich machen möchte, um zwischen Musiktiteln oder Radiosendern zu zappen. Beim eingebauten Radiotuner geht der Hersteller Roberts natürlich mit der Zeit und hat neben einem analogen UKW-Tuner auch einen Empfänger für das digitale DAB+-Verfahren verbaut. DAB+ ist wie UKW deutschlandweit zu empfangen – unverschlüsselt und kostenfrei. DAB+ kann neben der absolut rauschfreien Übertragung besonders mit der Anzahl an verbreiteten Programmen punkten. So werden beispielsweise in Bayern über 30 Programme aus unterschiedlichen Sparten über das DAB-Digitalradio ausgestrahlt.  
Musik aus jeder Quelle
Doch damit nicht genug. Das schicke Roberts BluTune60, ist wie bereits erwähnt, mit einem CD-Laufwerk versehen, welches auch selbst gebrannte Musik-Scheiben (MP3 und WMA) abspielen kann. Die eigene Musik lässt sich zudem über den an der Rückseite befindlichen Miniklinkeneingang zum Roberts transportieren.
			



Bluetooth-Funktion
Last but not least gelangt die Musik auch ganz ohne Datenträger oder Direktanschluss an das Roberts Radio. Das BluTune 60 hat nämlich einen Bluetooth-Empfänger integriert, der es ermöglicht, die Musik vom Smartphone oder Tablet-PC direkt abzuspielen. Hierzu muss man lediglich am Radio und an seinem Smartphone die Bluetooth-Funktion aktivieren, und schon lassen sich beide Geräte miteinander verbinden – fertig. Wie es sich für ein Radiogerät gehört, ist das Roberts selbstverständlich außerdem mit einer Weckfunktion, einem Sleeptimer und Stationsspeichern (10 DAB/10 UKW) ausgestattet. Das gut lesbare Display lässt sich dimmen, so dass man das Radio auch gut im Schlafzimmer aufstellen kann.  
Klang
Nimmt man das Roberts-Radio erstmals in Betrieb, wird das Frequenzband sofort nach allen verfügbaren DAB-Digitalradioprogrammen durchsucht. Der Klang des Roberts BluTune60 stellt viele Radiogeräte in dieser Preisklasse in den Schatten. Die beiden Stereo- Lautsprecher mit einer maximalen Leistung von je 9 Watt sorgen auf Wunsch für ordentlich Bass. Was uns jedoch fehlt, ist eine Anpassungsmöglichkeit für die Klangfarbe. Sämtliche Menüpunkte lassen sich sowohl mit den Tasten am Gerät als auch mit der Fernbedienung aufrufen. Last but not least sei noch der ebenfalls vorhandene Kopfhöreranschluss an der Rückseite zu erwähnen.
Fazit
Musikfans kommen beim Roberts Radio Blu- Tune 60 voll auf ihre Kosten. Der Radioempfänger kann nicht nur das herkömmliche UKW, sondern auch das neue DAB-Digitalradio empfangen. Gleichzeitig spielt das Gerät CDs ab und lässt sich via Bluetooth oder Direktanschluss mit Ihrem Smartphone verbinden. Hierüber ist dann natürlich auch das Anhören von Internetradio möglich.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Roberts BluTune 60
Preis: um 280 Euro

Oberklasse
Roberts BluTune 60
 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% | |
| Praxis | 40% | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung | 10% | 
| Vertrieb | Roberts Radio, Bad Honnef | 
| Telefon | 02224 949950 | 
| Internet | www.robertsradio.de | 
| Ausstattung | |
| - | UKW/DAB-Tuner, CD-Laufwerk, Bluetooth-Empfänger, Miniklinkeneingang, USB-Schnittstelle (nur Ladefunktion), Fernbedienung, Kopfhöreranschluss, 20 Stationsspeicher (10 UKW/10 DAB), Weckfunktion, Sleeptimer, Displayhelligkeit regelbar | 
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 350/125/192 | 
| Gewicht (in g) | 2300 | 
| Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 5/0,4 | 
| Kurz und knapp | |
| + | UKW/DAB, Bluetooth und CD-Wiedergabe | 
| + | einfache Bedienung | 
| Klasse | Oberklasse | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 


 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					