
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sangean DPR-17
Turn me on

Seit dem 1. August 2011 wird das terrestrische Radio in Deutschland auch digital ausgestrahlt. Neben rauschfreiem Empfang trumpft die neue Technologie DAB+ auch mit neuen bundesweit ausgestrahlten Radiopogrammen auf. Wir haben das Sangean DPR-17 Radio getestet. Welche Stärken und Schwächen das Gerät hat, lesen Sie hier.
Knapp 150 Euro muss man für das Sangean investieren. Das Gerät kann neben DAB auch das herkömmliche UKW-Radio empfangen. Am Gerät selbst befinden sich 5 Stationstasten, Ein/Ausschalter, Lautstärkeregelung, „Rewind“, Bandwahl und eine Infotaste, die durch längeres Drücken das Hauptmenü öffnet. Über den Drehschalter an der Seite können Sender ausgewählt und die Funktionen bestätigt werden. Auf der Oberseite findet eine SD-Karte ihren Platz. Um den Sangean auch mobil nutzen zu können, ist auf der Rückseite ein Batteriefach integriert, welches vier 1,5-VBatterien des Typs D aufnehmen kann.

Automatische Sendersuche
Nach dem Einschalten des Radios durchsucht der Sangean selbstständig das DAB-Frequenzband. Zunächst konnten wir nur das regionale Ensemble des WDR empfangen. Nach Auswahl von „Fullscan“ wurden auch die bundesweiten Programme eingelesen. Im gut lesbaren Display zeigt der Sangean neben UKW bzw. DAB wahlweise den Sendernamen, Titelinformationen, Genre, Paketname, Uhrzeit und Datum sowie Kanal, Datenrate und Empfangsstärke an. Unser Testmuster überzeugte durch einen sehr guten Empfang. Doch dies ist längst nicht alles, was das kompakte Radio kann. Es ist nämlich in der Lage, auf SD-Karte gespeicherte Musikdateien wiederzugeben. Wir haben unser Testmuster mit einer 4-GB-Karte bestückt, auf der MP3- und WMA-Dateien abgespeichert waren. Diese spielte das Sangean nicht nur fehlerfrei ab, sondern zeigte auch Titelinformationen, Datenrate und Genre im Display an. Doch damit nicht genug. Das DPR-17 kann die ausgestrahlten Radiosendungen sogar aufzeichnen. Ist eine SD-Karte eingelegt, speichert das Radio DAB+-Streams samt Titelinformationen im M4A-Format ab. Auch UKW-Sender können aufgezeichnet werden. Während einer Aufnahme lässt sich jedoch nur die gerade laufende Aufnahme anhören. Besonders pfiffig ist die „Rewind“-Funktion, die nach Betätigung das laufenden Programm bis zu 16 Minuten zwischenspeichert.
Geringer Stromverbrauch
Wie es sich für ein Testmagazin gehört, haben wir uns natürlich auch mit den klanglichen Eigenschaften des Sangean befasst. Der Hersteller hat bei seinem Modell einen Monolautsprecher verbaut, der für mobilen Betrieb oder den Einsatz in der Küche vollkommen ausreicht. Man kann das Sangean auch mal etwas lauter aufdrehen, ohne dass der Ton verzerrt. Einen Pluspunkt verdient sich der Sangean DPR-17 auch in Sachen Stromverbrauch, der während des Betriebs bei nur rund 1,2 Watt lag.
Fazit
Das mobiltaugliche Sagean DPR-17 bringt Ihnen analoge und digitale Radioprogramme nach Hause und kann als Aufnahmerekorder genutzt werden. Wer gerne Musik hört und diese speichern möchte, findet hier ein gutes Einstiegsgerät.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Sangean DPR-17
Preis: um 150 Euro

Mittelklasse
Sangean DPR-17

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Sangean, NL-Venlo |
Telefon | 0031 77 29344 |
Internet | www.sangean.eu |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 236/140/61 |
Gewicht (in g) | 814 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 1,2/0 |
aktuelle Software-Version beim Test | 02A |
Kurz und knapp | |
+ | Batteriefach |
+ | Aufnahmefunktion via SD-Karte |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |