Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: VR-Radio DOR-150
Nicht nur Gedudel
Sind Sie auch so ein Morgenmuffel wie ich? Dann wissen Sie ja wahrscheinlich, dass Kaffee alleine manchmal nicht ausreicht, um für gute Laune zu sorgen. Etwas Musik ohne viel Aufwand ist unter Umständen der Retter für den Haushaltssegen – zumindest aber eine Bereicherung der morgendlichen Routine. Wir schauen uns das DAB/UKW-Radio DOR-150 an, das sich unter Hängeschränken fast unsichtbar machen kann.
Natürlich ist die Montage an Hängeschränken nicht die einzige Art und Weise, das VR-Radio DOR-150 zu betreiben, schließlich wollen nicht alle die Bohrmaschine auspacken müssen und mit den beigelegten Montagematerialien (Schrauben, Dübel) eine fixe Installation zu zaubern. Stattdessen kann man das Radio auch mit dem in seiner Unterseite integrierten ausklappbarem Standfuß auf jeder ebenen Oberfläche aufstellen.








Praxis
Die erste Inbetriebnahme ist absolut problemlos. Das Antennenkabel wird in die Klinkenbuchse eingesteckt und das Netzkabel mit einer Steckdose verbunden. Das Radio startet im DAB+ Modus und sucht automatisch nach Sendern. Nach weniger als 10 Sekunden erklingen die ersten Takte Musik. Die Umschaltung zwischen DAB+ und UKW erfolgt auf Knopfdruck (Mode), und mit einem weitern solchen (Auto Scan) läuft das DOR-150 auch hier durch die Frequenzen. Die weitere Bedienung ist selbsterklärend: Alle zwölf (dreizehn, wenn man den Standby-Button mitzählt) Knöpfe auf der Front sind eindeutig beschriftet und reagieren direkt mit definiertem Druckpunkt. Der Empfang gerät immer klar. Zugegebenermaßen wohne ich nah an einem der stärksten Sendemasten der Umgebung – auf der anderen Seite aber übersteuert der Empfänger auch nicht. In Sachen Klang darf man von einem so kompakten Gerät in dieser Klasse nicht allzu viel erwarten, dann wird die Erwartung auch nicht enttäuscht. Dass man hier weder Markerschütternde Bässe noch feinst aufgelöste Höhen serviert bekommt, dürfte auf der Hand liegen, und die maximale Lautstärke ist naturgemäß eingeschränkt. Aber: Bis zu Zimmerlautstärke verzerrt die Wiedergabe nicht, sondern erlaubt entspanntes Nebenbeihören. Das Wichtigste jedoch, und das ist die Sprachverständlichkeit, das stimmt. Stimmen klingen klar und erstaunlich differenziert mit natürlichem Timbre. So lässt sich es sich morgens aushalten.
Fazit
Kein Soundwunder, aber voll ausgestattet, empfangsstark und sehr praktisch. Mit dem VR-Radio DOR-150 zieht die gute Laune so ganz automatisch in die Küche ein.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: VR-Radio DOR-150
Preis: um 60 Euro

VR-Radio DOR-150
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Verarbeitung: | 25% | |
| Ausstattung: | 25% | |
| Klang: | 25% | |
| Preis/Leistung: | 25% |
| Kategorie | Unterbau-Küchenradio |
| Preis (in Euro): | um 60 Euro |
| Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
| Telefon: | 07631 3600 |
| Internet: | www.pearl.de |
| Ausstattung: | |
| Sendersuche: | manuell / Auto-Scan |
| Frequenzbereich UKW: | 87,5 - 108 MHz |
| Frequenzbereich DAB: | 174 - 240 MHz |
| Senderspeicher: | jeweils 10 für DAB+ und UKW |
| * | Beleuchtetes LCD-Display |
| * | RDS (Radio Data System) |
| * | Digital-Uhr mit automatischer Zeiteinstellung |
| * | Dual-Timer |
| * | Teleskop-Antenne mit Magnetfuß und Kipp-Gelenk (Kabellänge: 150 cm) |
| Stromversorgung: | 230 V |
| Anschlusskabel-Länge: | 150 cm |
| Anschluss: | Antennen-Buchse (3,5 mm Klinke) |
| Maße Radio: | 220/148/50 |
| Länge Antenne: | 135 - 400 mm |
| Gewicht: | 754 g |



