
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Opticum Red Ton 4
Moderner Weltempfänger

Das klassische UKW-Radio bietet nur eine eingeschränkte Senderauswahl und neigt aufgrund eines voll belegten Frequenzbandes vielerorts zum Rauschen. Wer auf eine große Auswahl an Sendern aus aller Welt in rauschfreier Qualität zugreifen möchte, ist mit dem Ton 4 von Opticum gut beraten.
Das Ton 4 ist eines von insgesamt vier Radios, dass die Firma Opticum anbietet. Es ist gerade einmal 16 cm breit und 9 cm hoch und fi ndet damit überall einen Aufstellplatz. Neben dem Betrieb am Stromnetz lässt es sich dank einem integrierten wiederaufladbaren Akku auch mobil betreiben. Erhältlich ist es in den Farben Schwarz und Weiß für rund 80 Euro. Schauen wir es uns im Detail an.
In der Praxis
Mit gerade einmal acht Bedientasten muss der Nutzer beim Opticum-Radio auskommen. Diese reichen aber auch, denn Opticum hat seine Menüführung logisch aufgebaut.


Klang
Im Inneren des Opticum Ton 4 sorgt ein 2-Watt-Lautsprecher für Klang in Zimmerlautstärke. Via Menü lassen sich Höhen und Bass leicht, mittel oder stark anpassen. Wer sich ent spannt zurücklegen möchte, kann im Übrigen auch einen Kopfhörer an den Opticum Red Ton 4 anschließen.
Fazit
Der moderne Weltempfänger Opticum Ton 4 bietet UKW, DAB+ und Internetradioempfang für zuhause und unterwegs. Hierbei überzeugt das mit Akku versehene Radio mit einfacher Bedienung. Dank Bluetooth kann es auch die eigene Musik, z. B. vom Smartphone abspielen.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Opticum Red Ton 4
Preis: um 80 Euro

Mittelklasse
Opticum Red Ton 4

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Opticum, Großbeeren |
Telefon | 033701 338870 |
Internet | www.opticum-gmbh.de |
Ausstattung | |
- | DAB+, UKW, Internetradio, WLAN, Bluetooth, Kopfhöreranschluss, integrierter Akku, Einschlaftimer, Displayhelligkeit regelbar, 30 Favoritenspeicher (10 UKW/10 DAB/10 Internet), Anpassung Höhen/Bass |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 163/88/44 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 7,0/0/ |
+ | integrierter Akku |
+ | + Internetradio und Bluetooth |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |