
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vantage VT-91 T-HD
HD-TV via Antenne

Nach wie vor ist DVB-T der beliebteste Empfangsweg, wenn es um die Versorgung von Zweit- und Drittfernsehern geht. Mit DVB-T2 sind nun auch HD-Signale über die klassische Zimmerantenne zu empfangen. Hierfür benötigt man einen neuen Receiver, wie den Vantage VT-91 T-HD, den wir getestet haben.
Der kleine und kompakte Vantage-Receiver ist für den Empfang aller unverschlüsselten Sender konzipiert. Neben dem bisherigen DVB-T-Angebot, kann man mit dem Receiver ab Sommer 2016 auch Das Erste und ZDF in HD-Auflösung schauen. Schauen wir uns den Vantage VT-91 T-HD genauer an.
Ausstattung
Bei Vantage hat man mitgedacht, und dem kompakten Einstiegsreceiver neben einem HDMI-Ausgang auch noch eine Scartbuchse verpasst, so dass man ihn auch an Röhrenfernseher anschließen kann. Auf seiner Frontseite zeigt ein vierstelliges Display die aktuelle Uhrzeit sowie den eingeschalteten Programmplatz an.


Bild und Ton
Da wir an unserem Verlagsstandort Duisburg mit unserer Referenz-Dachantenne von Hirschmann den bereits im Testbetrieb befindlichen DVB-T-2-Standort Köln empfangen können, haben wir uns bereits von HD-Bildqualität überzeugen können. Der Vantage VT-91 T-HD lieferte naturgetreue, scharfe Bilder bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p. Über HDMI sowie den koaxialen Digitalausgang gibt es zudem ungetrübten Mehrkanalgenuss. Als weiteres Highlight der kompakten DVB-T2-Box ist der integrierte Mediaplayer zu nennen, der nach dem Einlegen von USB-Sticks hierauf befindliche Fotos, Musik- und Filmdateien wiedergeben kann.
Fazit
Mit dem Vantage VT-91 T-HD sind sie einer der ersten , die das frei empfangbare DVB-T2-Angebot schauen können. Der Receiver trumpft hierbei mit brillanten, naturgetreuen Bild, bester Tonqualität und einer einfachen Bedienung. Zudem eignet sich der Vantage auch als Abspielgerät für eigene Medieninhalte.Kategorie: DVB-T Receiver
Produkt: Vantage VT-91 T-HD
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
Vantage VT-91 T-HD

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Vertrieb | Sky Vision, Schwülper |
Telefon | 05303 93000 |
Internet | www.sky-vision.de |
Ausstattung: | |
- | HDMI, Scart, USB, koaxialer Digitalausgang, Favoritenlisten, elektronischer Programmführer, Programmflip, Teletext, 1080p, Auto-Standby, USB-Mediaplayer |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 170 x 40 x 115 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 4/0,6 |
+ | HDMI- und Scartausgang / Mediaplayer-Funktion |
- | Nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |