
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Die Kunst, sich die Schuhe zu binden (Ascot)
Die Kunst, sich die Schuhe zu binden

Talent ist keine Frage eines Handicaps
„Die sind nicht irgendwie gefährlich?“ – Alex’ Bedenken über seinen neuen Job als Betreuer einer Behindertengruppe sind spürbar, denn eigentlich ist er als Totalversager soeben bei seiner Freundin rausgeflogen. Allerdings kommt gerade seine unbekümmerte Art bei den höchst unterschiedlich Gehandicapten super an, und als Alex deren Interesse für Musik bemerkt, möchte er sie bei einer Talentshow im Fernsehen anmelden und fängt an, mit ihnen Theater zu spielen – sehr zum Leidwesen der teils arg konservativen und maßlos besorgten Eltern … Manchmal ein wenig naiv, aber dafür immer mit dem Herz am rechten Fleck erzählt Lena Koppel eine Geschichte von Toleranz und nimmt das 1996 ins Leben gerufenen Theater-Ensemble „Glada Hudik“ dafür als Basis. Vor allem ihre authentischen Darsteller tragen mit ihrer Natürlichkeit dazu bei. Kaum verwunderlich, dass gesellschaftliche Ressentiments dabei nach und nach bröckeln.
Bild und Ton
Natürliche Farben und ein sehr ruhiger Eindruck prägen das Bild der DVD. Die Schärfe geht in Ordnung, auch die Kontraste passen. Hin und wieder sind leichte Wisch- und Schmiereffekte zu sehen. Akustisch bleibt es bei gut verständlichen Dialogen, ab und an legt sich die Filmmusik auf allen Lautsprechern nieder.
Extras
Bis auf den Originaltrailer und einige Programmtipps ist Bonusmaterial Fehlanzeige.
Fazit
Warmherziger Film über das Recht, gesehen zu werden.Kategorie: DVD Film
Produkt: Die Kunst, sich die Schuhe zu binden (Ascot)

Die Kunst, sich die Schuhe zu binden (Ascot)

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen