Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Sunday Bloody Sunday (CMV)
Sunday Bloody Sunday
In „Sunday Bloody Sunday“ geht es um eine schwierige Dreiecksbeziehung. Sowohl die attraktive Alex als auch der Arzt Daniel lieben den jungen Künstler Bob. Während für diesen die Konstellation vollkommen okay ist, leiden seine beiden Lieben darunter, da sie vom jeweils anderen wissen. Nur die Angst vor der Trennung lässt sie so weiter machen … „Sunday Bloody Sunday“ von John Schlesinger beschäftigt sich intensiv mit Sehnsüchten und Ängsten – ein Klassiker der 70er.
Fazit
Damals seiner Zeit weit voraus – ein wichtiger Film.Kategorie: DVD Film
Produkt: Sunday Bloody Sunday (CMV)

Sunday Bloody Sunday (CMV)
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



