Kategorie: DVD Film

Filmrezension: Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte (Concorde)


Kapitalismus – Eine Liebesgeschichte

DVD Film Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte (Concorde) im Test, Bild 1
2045

"Das ist Kapitalismus – ein System des Gebens und Nehmens – meistens wird genommen."

Michael Moore schlägt wieder zu


Einer der ersten Kommentare von Moore in „Kapitalismus“ gibt die Marschrichtung für die nächsten zwei Stunden vor: Es geht um die Armen und die Reichen, um diejenigen, denen ihr Besitz weggenommen wird und diejenigen, die ihn sich unter den Nagel reißen, um ihn gewinnbringend wieder zu veräußern. Es geht um die Kluft zwischen diesen beiden Bevölkerungsschichten und darum, dass das System mit der Wahl Reagans nach und nach kollabiert ist. Wir schreiben das Jahr 2009: US-Bürger müssen per Zwangsräumung ihre Wohnung verlassen, weil sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Ihre Rechnungen können sie nicht mehr bezahlen, da ihre Löhne dramatisch gesunken sind. Die Löhne sanken, da die Firmen über Konstenreduzierung eine Gewinnmaximierung anstreben – eine Spirale, die unweigerlich dazu führt, dass die Armen ärmer und die Reichen reicher werden … Die Warnung, die der junge Herr zu Beginn des Films etwas unbeholfen von hingehaltenen Zetteln abliest, ist durchaus ernst zu nehmen, denn Michael Moore präsentiert auch in seinem aktuellen Film, einer Abrechnung mit dem Wirtschaftssystem der USA im Jahr eins nach dem großen Bankencrash, Fakten, die schonungslos und schwer verdaulich sind.

DVD Film Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte (Concorde) im Test, Bild 2
Obschon sich Moore in den letzten Jahren viele Vorwürfe des Populismus gefallen lassen musste, ist der in „Kapitalismus“ absolut auf er Höhe seines Könnens. Dabei hilft ihm sein typischer zynischer Humor genauso wie die Dramaturgie, die ihm das Medium Film ermöglicht. Ihm dies anhand der fast unglaublichen Fakten vorzuwerfen, gleicht einem Wegschauen und einer Leugnung dessen, was Moore aufzudecken versucht. Dabei prangert er nicht nur an, sondern zeigt Lösungen und Ansätze, wie es auch anders geht. In den Extras bekommen wir 90 Minuten an weiteren Szenen und Interviews zu sehen, die den Schrecken noch intensivieren.

Fazit

Unverdienterweise im Kino untergegangen – umso wichtiger, dass er auf DVD gesehen wird!

Kategorie: DVD Film

Produkt: Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte (Concorde)

Ganze Bewertung anzeigen


7/2010
5.0 von 5 Sternen

Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte (Concorde)

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP
>>als Download hier
Timo Wolters
Autor Timo Wolters
Kontakt E-Mail
Datum 19.07.2010, 11:40 Uhr
574_0_3
Topthema: Spüren Sie jeden Film – Kinosofas für das ultimative 4D-Erlebnis
Spueren_Sie_jeden_Film_Kinosofas_fuer_das_ultimative_4D-Erlebnis_1757318314.jpg
Anzeige
Maximaler Komfort meets Cinema-Qualität für zu Hause

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Schneller Hören