
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: 14 Blades (Koch)
14 Blades

Die Brokatgarde wurde aus gefangenen Waisenkindern gebildet, die nach einer speziellen Ausbildung den Kaiser beschützen sollten. Doch dann wird die Gruppe unterwandert … Viel Pathos trifft auf grandiose Kampfsequenzen – mehr fürs Auge als für den Kopf, aber auf jeden Fall unterhaltsam. Das Bild zeigt in den grünlichen Flächen zu Beginn starkes Blockrauschen, ist etwas überschärft, aber sehr kontraststark. Der Ton ist immens druck- und effektvoll.
Fazit
Tolle Kampfszenen und guter Sound retten die maue Geschichte.
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen