
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Talentprobe (Zweitausendeins)
Talentprobe

Ohne die Talentprobe von Udo Werner, die zwischen 1971 und 1990 im Kölner Tanzbrunnen stattfand, gäbe es süffi sante Kommentare eines Dieter Bohlen heute vielleicht gar nicht. In der Doku „Talentprobe“ wird deutlich, wie garstig schon damals Publikum und Moderator mit vermeintlichen Talenten umgingen. Lohnenswert ist vor allem auch die Bonus- DVD mit einem 90-minütigen Wiedersehen der Talente von damals.
Fazit
Bei dieser Geburtsstunde deutscher Trash-Unterhaltung muss man einfach dabei sein.Kategorie: DVD Film
Produkt: Talentprobe (Zweitausendeins)

Talentprobe (Zweitausendeins)

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen