
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Application Systems X-Plane 10
Dickes Ding

Von Aerosoft kommt die neueste Version der X-Plane für Mac und PC auf den Markt. Unser Test klärt, ob mit X-Plane 10 das „Abheben in 5 Minuten“, wie es der Hersteller verspricht, gelingt.
Story
Wer zu X-Plane 10 greift, sollte wissen, dass es sich bei diesem Spiel um einen waschechten Flugsimulator handelt, der auf eine Rahmenhandlung verzichtet. In die Cockpits von 30 Flugzeugmodellen darf man sich setzen und durch autogenerierte Landschaften fliegen. Vom einfachen Segelflugzeug bis hin zum Space Shuttle wird Hobbypiloten alles geboten. Wer die ultimative Herausforderung will, versucht, einen Kampfjet auf dem Flugzeugträger landen.
Gameplay
Es wird nur wirklich geübten Piloten gelingen, mit X-Plane 10 in nur fünf Minuten abzuheben. Zu komplex ist das Handling und zu wenig Hilfe wird Einsteigern geboten. Üben, üben, üben lautet die Devise. Wer das beherzigt, darf sich über gelungene Flugmanöver freuen und sich von der derzeit wohl besten Flug-Aerodynamik begeistern lassen.


Grafik und Sound
Werden alle acht DVDs installiert, benötigt X-Plane 10 achtzig Gigabyte Speicherplatz auf Ihrem Rechner. Die neue Rendering-Engine zeigt detailliertere Flugzeuge, Wolkenformationen sowie Objekte am Boden. Dank Verwendung von „Open Streetmaps“ und Berechnungen in Echtzeit ist theoretisch sogar Sichtflug möglich. Dazu ist allerdings viel Rechenpower erforderlich.
Suchtfaktor
Realistischer geht es kaum: X-Plane 10 eignet sich wohl wie keine andere Simulation, sich auf den echten Pilotenschein vorzubereiten.
Fazit
Schwer, dafür richtig gut. Alle, die sich für realistische Flugsimulationen begeistern und kein Arcade-Feeling wollen, liegen hier richtig.Kategorie: Games MAC
Produkt: Application Systems X-Plane 10
Preis: um 70 Euro

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | Mac |
Vertrieb | Application System Heidelberg |
Alterseinstufung (USK) | 0 |
Preis (UVP) | 70 |
Schwierigkeitsgrad | Profi, Nerd |
+ | Flugsimulator vom Allerfeinsten · 30 Flugzeuge · erweiterbar durch Add-ons |
- | 80 GB Speicherplatz benötigt bei Vollinstallation · benötigt leistungsfähigen Rechner · für Einsteiger sehr mühsam |