Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: In-Akustik Profi HDMI-Micro 2.0 LWL
HDMI-Kabel mit Lichtwellenleitertechnik
Meterlange, sichtbar verlegte Kabel in der Wohnung oder im Heimkino gelten als unsexy. Optimale Abhilfe verspricht das Kabel „Profi HDMI-Micro 2.0 LWL“ von In-Akustik, das wir mit 20 m Länge getestet haben.
Besonders auf langen Kabelstrecken können bei klassischen HDMI-Kabeln Verluste in der Bild- und Tonqualität auftreten. Mithilfe von optischer Signalübertragung per Lichtwellenleiter (LWL) lassen sich hingegen große Distanzen bis zu 100 Metern überbrücken. Das sehr flexible HDMI-Lichtwellenleiterkabel „Profi HDMI-Micro 2.0 LWL“ von In-akustik hat nur 4 mm Durchmesser und an beiden Enden schmale HDMI-Micro-Stecker. Das In-Akustik-Kabel, das wir in der 20-m-Version getestet haben, lässt sich damit durch ein Leerrohr schieben bzw. durch eine mitgelieferte Zughilfe, die den Stecker bei der Montage schützt, einziehen.

Volles Programm
Die LWL-Kabel unterstützen hochauflösende Ultra-HD-Videosignale mit 50 bzw. 60 Hz Bildfrequenz und HDR. Sie lassen sich zur Verbindung von Geräten mit HDMI-2.0-Schnittstelle einsetzen, wobei auch der Kopierschutz HDCP 2.2 unterstützt wird (unter anderem wichtig für die Wiedergabe von Ultra-HD-Blu-ray). Das Profi -HDMIMicro- 2.0-LWL-Kabel ist in Längen von 10, 15, 20 und 30 Metern sowie mit 50, 70 und 100 Metern Länge auf einer Spule erhältlich und unterstützt bis zu 50 Metern auch den HDMI-Rückkanal ARC. Bei der Installation ist die Signalrichtung unbedingt zu beachten; für die Bildsignale ist diese Verbindung eine Einbahnstraße. Die Stromversorgung für die elektronisch-optischen Wandler im Kabel erfolgt von den HDMI-Anschlüssen der Geräte aus. Für Fälle, in denen diese Versorgung zu knapp ausfällt, liefert In-Akustik ein USB-Adapterkabel mit, das auch in unserem Test hilfreiche Dienste leistete. Der Praxistest zeigte, dass das LWL-HDMI-Kabel alle Bild- und Tonsignale in lupenreiner Qualität zuverlässig überträgt.
Fazit
Fazit
Das Profi HDMI-Micro 2.0 LWL von In-Akustik überbrückt dank optischer Signalübertragung über große Strecken 4K-Video und hochauflösenden Ton mit höchster Qualität. Besonders praktisch ist, dass es sich sehr gut im Leerrohr installieren lässt.Kategorie: HDMI Kabel
Produkt: In-Akustik Profi HDMI-Micro 2.0 LWL
Preis: um 396 Euro

Referenzklasse
In-Akustik Profi HDMI-Micro 2.0 LWL
|
312-2288
Home Tech Plus GmbH |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Verarbeitung | 20% | |
| Performance-Gewinn | 60% | |
| Praxis | 20% |
| HDMI-Kabel | In-Akustik Profi HDMI-Micro 2.0 LWL |
| Kategorie | HDMI-Kabel |
| Erhältliche Längen | 10 bis 100 m |
| Spezifikationen | Lichtwellenleiter-Technologie/Richtungsgebundene Übertragung/4k- und HDR-geeignet/Leerrohr-Installtion möglich |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Referenzklasse |
| Vertrieb | In-Akustik, Ballrechten-Dottingen |
| Telefon | 07634 56100 |
| Internet | www.in-akustik.de |



