Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBericht:
Cinema MovieStar
Ausstattung
Projektor: Epson TW200
Leinwand: LuxProfi 16:9-Rahmenleinwand (2,00 x 1,12 m)
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
DVD-Player: Denon DVD-1730
Lautsprecher: Magnat / Canton / Yamaha
Subwoofer: Yamaha YST SW90
Besonderes: Buttkicker + Absorber
Die ständigen Störungen der Nebenleute, die immer teurer werdenden Eintrittskarten und die teilweise schlechte Bild- und Tonqualität können einem manchmal das Kinoerlebnis vermiesen. Nicht so bei Birgit und Marco P., die sich zwar 1993 in einem Kino kennen lernten, sich aber schon kurz darauf für den Bau eines eigenen Filmpalastes entschieden.

















Fazit
Es kommt nicht oft vor, dass sich auch die „bessere Hälfte“ in Planung und Bau des Heimkinos einschaltet. Hier aber arbeiteten Birgit und Marco P. perfekt zusammen – und das sieht man auch. Wirklich jedes Bauteil wurde mit viel Liebe zum Detail auf die Wünsche und Bedürfnisse der beiden Filmfans maßgeschneidert. Zudem besticht dieses Lichtspielhaus vor allem durch die vielen kleinen Extras, wie den Leuchtstern oder das toll gestaltete Foyer. Wir sind gespannt, wie es weitergeht, denn noch ist das Pärchen aus Lörrach lange nicht fertig …|
149-630
Grobi |
|
89-262
Heimkino & Sound GmbH |
|
134-552
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
176-928
WS Spalluto |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




