
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBericht:
Cinema MovieStar

Ausstattung
Projektor: Epson TW200
Leinwand: LuxProfi 16:9-Rahmenleinwand (2,00 x 1,12 m)
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
DVD-Player: Denon DVD-1730
Lautsprecher: Magnat / Canton / Yamaha
Subwoofer: Yamaha YST SW90
Besonderes: Buttkicker + Absorber
Die ständigen Störungen der Nebenleute, die immer teurer werdenden Eintrittskarten und die teilweise schlechte Bild- und Tonqualität können einem manchmal das Kinoerlebnis vermiesen. Nicht so bei Birgit und Marco P., die sich zwar 1993 in einem Kino kennen lernten, sich aber schon kurz darauf für den Bau eines eigenen Filmpalastes entschieden. Bereits im Jahr 1995 entstand für die beiden der Plan, sich einen Projektor zuzulegen. Das scheiterte damals aber noch an den hohen Kosten. Mit dem Durchbruch der DVD entschied sich das Paar dann aber 1999 für den Kauf eines Beamers und einer Rollo-Leinwand, die zunächst im Wohnzimmer installiert wurden.

















Fazit
Es kommt nicht oft vor, dass sich auch die „bessere Hälfte“ in Planung und Bau des Heimkinos einschaltet. Hier aber arbeiteten Birgit und Marco P. perfekt zusammen – und das sieht man auch. Wirklich jedes Bauteil wurde mit viel Liebe zum Detail auf die Wünsche und Bedürfnisse der beiden Filmfans maßgeschneidert. Zudem besticht dieses Lichtspielhaus vor allem durch die vielen kleinen Extras, wie den Leuchtstern oder das toll gestaltete Foyer. Wir sind gespannt, wie es weitergeht, denn noch ist das Pärchen aus Lörrach lange nicht fertig …
149-630
Grobi |
89-262
Heimkino & Sound GmbH |