
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: ESX SXE 100.4, ESX SXE 110.2, ESX SXE 2000.1
SXE110.2, SXE100.4 und SXE2000.1D – preiswerte Endstufenserie von ESX

ESX hat ein Herz für Einsteiger. Mit der neuen SXE-Serie kommen vielseitige Verstärker zu den Händlern, die sich durch eine besonders budgetfreundliche Preisgestaltung auszeichnen.
Neben den Horizon- und Quantum-Serien gibt es bei ESX die Signum-Verstärker im gemäßigten Preisbereich. Sie sind Amps alter Schule mit analoger Mehrkanaltechnik und einer Reihe Class-D-Bassverstärkern. Neu sind die SXE-Verstärker, von denen vier Modelle hinzugekommen sind. Das Lineup besteht aus einer Zweikanal- und einer Vierkanalendstufe sowie zwei Bassendstufen. Unser Testtrio rekrutiert sich aus den Mehrkanälern SXE110.2 und SXE100.4, zu denen die größere der beiden Bassendstufen, die SXE2000.1 kommt. Die Preise beginnen bei schlanken 120 für die Zweikanälerin und enden bei immer noch bezahlbaren 250 Euro für die SXE2000.1D. Optisch geben sich die SXE mit ihren schwarz eloxierten, gebürsteten Alugehäusen gar nicht billig, auch die Anschlussterminals und die Potis hinterlassen einen guten Eindruck.












Messungen und Sound
Im Messlabor tun sich die SXEs erst einmal durch überdurchschnittliche Leistung hervor. SXE110.2 und SXE100.4 liegen nahezu gleichauf, an 2 Ohm ist es sogar mit 100 Watt pro Kanal exakt gleich viel Power bei ihnen. Bei den „Sekundärtugenden“ verkauft sich die Zweikanälerin eine Ecke besser als ihre Vierkanalschwester, obwohl Letztere alles andere als schlecht abschneidet. Für beide gilt: Für die aufgerufenen Preise schneiden die Amps sehr gut ab. Da will sich auch die SXE2000.1D nicht lumpen lassen. Sie ist sogar 1-Ohm-stabil und stemmt dabei knapp 900 Watt in die Lastwiderstände. An 2 Ohm ergeben sich stattliche 600 Watt und 4-Ohm-Subwoofer kommen in den Genuss von 356 Watt, was für die allermeisten gängigen Basskisten ausreicht. Schön ist auch, dass die SXE2000.1D ihre Leistung sehr klirrarm entwickelt, weiterhin gefällt, dass die Verzerrungen an niedriger Last kaum größer sind als an 4 Ohm, das spricht für eine solide Schaltung mit solider Stromversorgung. Auch klanglich lässt sich den SXE trotz der kleinen Preisschilder nichts Negatives nachsagen. Ganz im Gegenteil, die Amps packen ordentlich zu. SXE110.2 und SXE100.4 machen am Kompo bei Bedarf große Lautstärken locker, dass dabei der Sound noch sauber bleibt, ist umso besser. Die kleine 110er ist wieder ein klasse Kandidat für Blindtests mit Preis schätzen. Sie spielt so gut, dass niemand sie ins Einsteigersegment stecken würde. Denn wie die 110.4 stellt sie Instrumente in den richtigen Klangfarben dar und spielt schön rund und langstreckentauglich. So kann man auch über längere Strecken entspannt Musik genießen. Wenn dann die SXE2000.1D randarf, muss wieder vom entschlossenen Zupacken die Rede sein. Harte Bässe kommen mit erstaunlicher Präzision ans Ohr, was auch bei komplexeren Basspassagen funktioniert. Das Wichtigste ist aber, dass es auch mal richtig rummsen darf. Bereits mit einem nicht zu schweren 30-cm-Sub geht‘s toll zur Sache, wer einen 1-Öhmer zur Verfügung hat, wird sich über den konsequenten Druck freuen. Der beste Kompromiss ist wie so oft der 2-Ohm-Sub, der neben hervorragender Pegelausbeute auch einen sehr guten Klang bietet.
Fazit
Die SXE-Serie von ESX bietet eine zeitgemäße Ausstattung und bewährte Technik zum freundlichen Preis. Wer sehr ordentliche Verstärker für kleines Geld sucht, darf zugreifen.Preis: um 150 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
ESX SXE 100.4Oberklasse

11/2018 - Elmar Michels
Preis: um 120 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 2-Kanal
ESX SXE 110.2Mittelklasse

11/2018 - Elmar Michels
Preis: um 250 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
ESX SXE 2000.1Oberklasse

11/2018 - Elmar Michels
292-1890
Car Hifi Store Bünde |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 64 |
Leistung 2 Ohm | 100 |
Brückenleistung 4 Ohm | 200 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 22 |
Empfindlichkeit min. V | 13,0 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,057 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,022 |
Rauschabstand dB(A) | 90 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 67 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 67 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 67 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 67 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 60 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 51 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 250 Hz (CH34) |
Hochpass | 20 – 250 Hz |
Bandpass | 20 – 250 Hz (CH34) |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/55 Hz (CH34) |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | JA |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 328/220/53 |
Sonstiges | 2 oder 4CH In, EPS |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Empfehlenswerte Amps für den schmalen Geldbeutel. |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design |
Kontakt | 07253 9465-0 |
Internet | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 69 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 100 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 200 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 300 |
Empfindlichkeit min. V | 13,4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.027 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.014 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 99 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 98 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 97 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 97 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 93 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 83 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50 – 250 |
Hochpass in Hz | 20 – 250 |
Bandpass in Hz | 20 – 250 |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/55 |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | ja |
Einschaltautomatik | ja |
Cinchausgänge | ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | ja (7,5 V) |
Abmessung (L x B x H in mm) | 248/220/53 |
Sonstiges | Nein |
Preis (in Euro) | 120 |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Empfehlenswerte Amps für den schmalen Geldbeutel. |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb: | Audio Design |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | audiodesign.de |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 356 |
Leistung 2 Ohm | 598 |
Leistung 1 Ohm | 894 |
Empfindlichkeit max. mV | 160 |
Empfi ndlichkeit min. V | 10.5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.191 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.113 |
Rauschabstand dB(A) | 65 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 235 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 223 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 203 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 194 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 40 Hz |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | Ja |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 328/220/53 |
Sonstiges | Fernbedienung, EPS |
Preis: | 250 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Kommentar | Empfehlenswerte Amps für den schmalen Geldbeutel |