
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: JL Audio RD1000/1, JL Audio RD400/4, JL Audio RD900/5
Stand der Technik

Das Endstufenprogramm von JL Audio wird immer moderner, längst haben die digitalen Class-D-Verstärker die Mehrheit über die Analogis erreicht. Die neueste Serie heißt RD und will mit feinster Technologie die etablierte Konkurrenz das Fürchten lehren.
Bereits recht früh haben die Strategen bei JL Audio die Zeichen der Zeit erkannt und auf Class-D gesetzt. Zumindest und gerade in den höher angesiedelten Endstufenserien kam die moderne und stromsparende Technologie konsequent zum Einsatz. Digitalverstärker wurden also nicht als kleine Notlösung entwickelt für Kunden, die keinen fetten Class-A/B-Verstärker mehr haben wollen, sondern konsequent als die Zukunftstechnologie angesehen. Bereits mit den highendig gemachten XD-Amps zeigten die Amis, dass sie es ernst meinen, jetzt liegen mit den RD-Verstärkern Modelle vor, die sehr ähnlich aufgebaut sind, aber spürbar günstiger angeboten werden.
















Sound
Mit ihrer satten Leistung weiß die RD1000/1 prima umzugehen. Wie zu erwarten macht sie einen Höllenlärm und versteht es, mächtig Druck aufzubauen, ohne schwammig zu spielen. Bei Bedarf tönt es sehr sauber, und trockene Bassdrums kommen unmittelbar in die Magengrube. Die RD400/4 und die kleinen Kanäle der Fünfkanal musizieren ebenfalls sehr kräftig. Man hat nie das Gefühl von Leistungsmangel, auch bei Fullrange betrieb ohne Subwoofer entlocken die RDs dem Kompo einen mächtigen, tiefen Bass. Obenrum geht´s detailreich und mit der nötigen Portion Glanz zur Sache. Bläsersätze oder auch ein einzelnes Saxofon machen Spaß, zuzuhören. Überhaupt treffen die Endstufen die richtigen Klangfarben, so dass Sänger jederzeit eindeutig zu erkennen sind und ein Gefühl des Miterlebens sich ohne Probleme einstellt. Der Sound ist also ebensogut fürs Grobe wie fürs Zuhören geeignet und dazu uneingeschränkt alltagstauglich.
Fazit
Die RD-Endstufen bestechen durch wertigen Aufbau und klasse Performance. Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, liegt mit ihnen absolut richtig.Preis: um 500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
JL Audio RD1000/1Spitzenklasse

09/2017 - Elmar Michels
Preis: um 350 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
JL Audio RD400/4Spitzenklasse

09/2017 - Elmar Michels
Preis: um 600 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Multikanal
JL Audio RD900/5Spitzenklasse

09/2017 - Elmar Michels
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 664 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 1151 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 50 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 4.6 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.078 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.117 |
Rauschabstand dB (A) | 47 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 428 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 428 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 429 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 428 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 389 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 389 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
Einschaltautom. (Autosense) | • DC oder Signal |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 372/177/54 |
Sonstiges | Clipping-LED |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Super Leistungsausbeute mit exzellenter 2-Ohm-Power.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 74 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 141 |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 282 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 120 |
Empfindlichkeit min. V | 5,2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,008 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,013 |
Rauschabstand dB(A) | 81 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 221 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 233 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 211 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 193 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 24 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 7 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz |
Hochpass | 50 – 500 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC oder Signal |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 248/177/54 |
Sonstiges | Clipping-LEDs, 2, 3, 4 CH Input |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Klasse Technik, klasse Performance.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 75 + 250 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 140 + 494 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 280 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 250 |
Empfindlichkeit min. V | 6.1 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,027/0,03 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,017/0,026 |
Rauschabstand dB(A) | 75/34 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | Nein /145 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 209/154 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 209/167 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 191/156 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 25/146 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 7/156 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz (CH5) |
Hochpass | 50 – 500 Hz (CH1 – 4) |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 372/177/54 |
Sonstiges | Clipping-LEDs, 2, 3, 4 CH Input |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Klasse Technik, klasse Performance.“ |