
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Vergleichstest: Coral PRX 165/PRX 28
Coral PRX 165/PRX 28

Seit einem Jahr gibt es die feinen Sachen von Coral wieder in Deutschland. Die italienische Lautsprecherschmiede gehört noch zur alten Schule, bei der die komplette entwicklung und Produktion im eigenen Haus stattfindet.
Die PRX-Komponenten hatten ihre Feuertaufe bereits im erfolgreichen Test als Passivsystem, daher darf man gespannt sein, wie die feinen Teile im Aktivbetrieb ankommen. Anhand der Messungen ist klar, dass der Betrieb der Corals den Soundprozessor vor keine großen Probleme stellen wird. Beide Chassis sind von Haus aus sauber und erlauben einen weiten Verstellbereich der Filter. Der Tieftöner zeigt sogar einen so schönen Roll-off, dass er auch ohne Trennung auskommt. Auch der Hochtöner benötigt keinerlei besondere Aufmerksamkeit. Mit seiner großen Seidenmembran spielt er notfalls bis unter 2 kHz, wie unsere Verzerrungsmessungen belegen. Und das ohne dickes Koppelvolumen, so dass der schön verarbeitete Tweeter im Metallgehäuse recht einfach zu verbauen ist.





Fazit
Die Corals spielen korrekt, unaufdringlich und mit sehr präzisem Bass.
Preis: um 340 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car-Lautsprecher 16cm
Coral PRX 165/PRX 28Spitzenklasse

02/2012 - Elmar Michels
Klang | 55% | |
Labor | 30% | |
Praxis | 15% | |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die Corals spielen korrekt, unaufdringlich und mit sehr präzisem Bass.“ |
Vertrieb: | Coralelectronic, Kruft |
Hotline: | 02652 958307 |
Internet: | www.coral-indianaline.com/car-audio/ |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 75 |
Magnetdurchmesser in mm | 102 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 48x13 |
höchste Trennfreq. TT | ohne |
niedrigste Trennfreq. HT | 1,8 kHz |
Trennfreq. im Test | 2,5 kHz/18 dB |
EQ im Test | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.2 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.63 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 135 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 74 |
mechanische Güte Qms | 3.44 |
elektrische Güte Qes | 0.6 |
Gesamtgüte Qts | 0.51 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 6.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 17.9 |
Rms in Kg/s | 2.41 |
Cms in mm/N | 0.26 |
B*l in Tm | 6.68 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 50-300 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |