
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenECP-M6X – aktives Zweiwegesystem von Emphaser
Aktive Edellautsprecher

Emphaser präsentiert ein brandneues Topmodell: Das ECP-M6X kommt mit edlen Komponenten und aufwendigen Lösungen, um auch die anspruchsvollsten Klangfreaks zu begeistern.
Das neue ECP-M6X reiht sich bei Emphaser in die Top Serie der Universallautsprecher mit Namen Monolith. Es platziert sich dabei oberhalb der Monolith Komposysteme M4, M5 und M6. Im typischen schwarz-roten Emphaser Design gehalten, machen sowohl Tieftöner als auch Hochtöner einen hervorragenden Eindruck. Die Fertigungsqualität ist bis in die Details hervorragend, und die Lautsprecher liegen satt in der Hand. Man hat sofort den Eindruck, dass sich hier die Entwicklungsabteilung ohne wenn und aber austoben durfte. Das beginnt schon beim Aluminiumkorb des Tiefmitteltöners, der extra für den M6X neu entwickelt wurde, und das, obwohl bereits der M6 Tieftöner über einen Gusskorb verfügt.





Messungen und Sound
Der Hochtöner hat seine Grundresonanz bei 1,4 kHz, die Materialresonanz der Alukalotte liegt bei 25 kHz, es ist kein Ferrofluid im Luftspalt, dem nachgesagt wird, es mache den Hochtöner träge.

Fazit
Das ECP-M6X ist ein tolles Lautsprecherset geworden. Anstatt nur ins Regal zu greifen, wurde hier jede Menge Entwicklungsarbeit reingesteckt – und das zahlt sich aus.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Emphaser ECP-M6X
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Emphaser ECP-M6X
Emphaser ECP-M6X

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Klang | 55% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 15% |
Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet: | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 166 |
Einbaudurchmesser | 144 |
Einbautiefe | 71 |
Magnetdurchmesser | 100 |
Membran HT | 25 |
Gehäuse HT | 45 |
höchste Trennfreq. TT | 3,5 kHz |
niedrigste Trennfreq. HT | 2,5 kHz |
Trennfreq. im Test | 2,8 kHz |
EQ im Test | TT (7,4 kHz/-6 dB/Q2,8) |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3.59 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.17 |
Schwingspulendurchmesser | 38 |
Membranfläche Sd | 131 |
Resonanzfrequenz fs | 55 |
mechanische Güte Qms | 10.17 |
elektrische Güte Qes | 0.5 |
Gesamtgüte Qts | 0.48 |
Äquivalentvolumen Vas | 12 |
Bewegte Masse Mms | 16.7 |
Rms | 0.57 |
Cms | 0.5 |
B*l | 6.42 |
Schalldruck 2 V, 1 m | 86 |
Leistungsempfehlung | 50 – 200 W |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Kommentar | „Edel gemachte Spaßmacher.“ |