
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Emphaser ECP216S6
Emphaser ECP216S6

Die Komposysteme aus dem Hause Emphaser tun sich traditionell mit erstklassiger Ausstattung und Materialauswahl hervor. Da macht das aktuelle S6 keine Ausnahme. Der Tiefmitteltöner zeigt sich optisch und technisch sehr lecker mit seiner hochstabilen Membran aus Glasfasergewebe. Unter der recht großen Dustcap, die ebenfalls aus Glasfaser besteht und so die Membran stabilisiert, verbirgt sich eine ebenfalls extragroße Schwingspule. Im Gegensatz zum Mitbewerb spendiert Emphaser ein hoch belastbares Exemplar mit 38 mm Durchmesser. Auch der Blechkorb gehört zur solideren Sorte mit seinen nicht einfach nur flach ausgestanzten, sondern dreidimensional geformten Speichen. Dank Hinterlüftungsöffnungen im Korb und einer großen Polkernbohrung ist der S6-Tieftöner sehr gut belüftet. Beim Hochtöner geht Emphaser eigene Wege, es kommt eine Aluminium-Kalotte mit nur 19 mm zum Einsatz.


Klang
In Aktion punktet das S6 durch eine im Test unerreichte Powervorstellung. Fetzige Pegel, ohne dass die Chassis in Bedrängnis geraten, sind seine absolute Spezialität. Gerade beim festen Hinlangen gefällt die fette Grobdynamik, die bei heftigen Pegelsprüngen für grinsende Gesichter sorgt. Der Hochtöner ist tendenziell laut und vorwitzig, trägt aber zu einem „ungefilterten“ Sound bei, der vielleicht weniger die audiophilen Gemüter anspricht, dafür jedoch die Spaßfraktion richtig gut bedient. Wer anspruchsvolle Rockmusik, Charts und Elektronisches auf dem Speiseplan hat, wird mit dem S6 einen potenten Spielpartner gewinnen.
Fazit
Das Emphaser S6 ist ein Powerkompo, bei dem der Spaß garantiert ist.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Emphaser ECP216S6
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Emphaser ECP216S6

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet: | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 167 |
Einbaudurchmesser in mm | 144 |
Einbautiefe in mm | 62 |
Magnetdurchmesser in mm | 91 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -2, -4 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.91 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.27 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 72 |
mechanische Güte Qms | 5.3 |
elektrische Güte Qes | 1.45 |
Gesamtgüte Qts | 1.14 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8.1 |
Bewegte Masse Mms in g | 15.6 |
Rms in Kg/s | 1.35 |
Cms in mm/N | 0.31 |
B*l in Tm | 3.79 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 83 |
Leistungsempfehlung in W | 40-150 W |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
- | „Das Emphaser S6 ist ein Powerkompo, bei dem der Spaß garantiert ist.“ |