
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Crunch GTX6.2c
Crunch GTX6.2c

Trotz des freundlichen Preises ist das GTX das Topmodell der Crunch- Lautsprecher. Seine Verarbeitung bietet keinen Anlass zur Klage. Ganz im Gegenteil gefällt der solide, pulverbeschichtete Blechkorb mit seinen ausgeformten Speichen, die dem Korb eine hohe Stabilität verleihen. Membran und Dustcap bestehen aus Polypropylen, was einen guten Kompromiss aus Stabilität und Resonanzarmut verspricht. Die Zentrierung übernimmt eine Topfspinne, die durch die leichte Höherlegung der Zentrierungsebene einen Großzügigen Arbeitsweg der Membran bereitstellt. Eine Polkernbohrung sorgt für die Belüftung des Innenraums unter der Dustcap. Der Hochtöner ist standesgemäß als 25-mm-Gewebekalotte ausgeführt, auffällig ist die hellgraue Beschichtung. Die Frequenzweiche beschaltet den Tieftöner mit einer Trafokernspule aus solidem Draht, der ein RC-Glied zwecks Impedanzlinearisierung zur Seite steht.


Klang
An der Endstufe zeigt sich das GTX gerade im Bassbereich von seiner besten Seite, es liefert einen tief reichenden und pegelfesten Punch, der einfach Spaß macht. Dazu leistet es sich keine tonalen Fehler im Mittelton bei Stimmen und Instrumenten, so dass man in allen Lebenslagen stressfrei Musik hören kann. Es klingt insgesamt soft, und obenherum verschluckt es schon einmal Details, dafür steht der Gesamteindruck der Musik wie eine Eins. Mit dieser Abstimmung macht das GTX es so ziemlich jedem Geschmack recht, gerade weil es sich nirgendwo besonders hervortut.
Fazit
Günstig im Preis und ohne echte Schwächen: Das Crunch GTX ist ein durch und durch solides System.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Crunch GTX6.2c
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Crunch GTX6.2c
304-2069
Monsteraudio GmbH |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 64 |
Magnetdurchmesser in mm | 100 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | +3, 0, -3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.46 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.32 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 76.2 |
mechanische Güte Qms | 4.48 |
elektrische Güte Qes | 1.09 |
Gesamtgüte Qts | 0.88 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8.4 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.8 |
Rms in Kg/s | 1.37 |
Cms in mm/N | 0.34 |
B*l in Tm | 4.41 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
Leistungsempfehlung in W | 30-100 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
- | „Günstig im Preis und ohne echte Schwächen: Das Crunch GTX ist ein durch und durch solides System.“ |