TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMorel Supremo Special Edition – High-End Lautsprecherbau par excellence
Eine Schachtel Glück
Mit der Supremo 63 Special Edition bietet Morel seine Referenzlautsprecher jetzt als aktives Dreiwegesystem an. Eine hoch spannende Kostbarkeit, die wir uns nicht entgehen lassen.
Nachdem er aus der samtenen Schutzhülle herausgeglitten ist, steht er vor mir. Ein schwarz hochglänzender Koffer mit kleinem Morel-Logo und der Aufschrift Supremo Special Edition. Nach Entriegeln per Knopfdruck hebt sich der Deckel, und ganz langsam offenbaren sich drei Pärchen Lautsprecher, so schön, wie ich es selten gesehen habe. Zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner und zwei Woofer sind auf einer gebürsteten Aluplatte montiert, eigens dafür gefertigte Rändelschrauben halten die edlen Chassis sicher in Position. Im Deckel des Koffers das gleiche Spiel: Aluplatte, von Rändelschrauben gehalten und dahinter der Satz passender Schutzgitter – ein noch wertigerer Auftritt ist kaum vorstellbar.









Messungen und Sound
Das Volumen im Rücken beschert der Kalotte eine Resonanzfrequenz von niedrigen 770 Hz, so das der Tweeter unterhalb von 2 kHz eingesetzt werden könnte.
Fazit
Mit der Supremo SE liefert Morel ein Lautsprechersystem ab, in Design, Engineering, Messtechnik und Klangperformance keinen Vergleich zu scheuen braucht. Ganz sicher ein Jahreshighlight, wenn nicht eins für die Ewigkeit.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Morel Supremo 63 Special Edition
Preis: um 10000 Euro

Referenzklasse
Morel Supremo 63 Special Edition
Morel Supremo 63 Special Edition
|
323-2536
Masori |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Wirkungsgrad | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% |
| Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
| Hotline: | 07255 7190795 |
| Internet: | www.audio-system.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 165 |
| Einbaudurchmesser in mm | 141 |
| Einbautiefe in mm | 61 |
| Magnetdurchmesser in mm | 100 |
| Korb MT (in mm) | 101 |
| Einbautiefe MT (in mm) | 40 |
| Membran HT in mm | 28 |
| Gehäuse HT in mm | 54 |
| höchste Trennfreq. TT/MT | 3 kHz/4 kHz |
| niedrigste Trennfreq. MT/HT | 250 Hz/1,5k Hz |
| Trennfreq. im Test | 300/2,8k Hz |
| EQ im Test | Nein |
| Gitter | Ja |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz in Ohm | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.32 |
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.1 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 76 |
| Membranfläche Sd in cm² | 123 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 55 |
| mechanische Güte Qms | 5.44 |
| elektrische Güte Qes | 0.8 |
| Gesamtgüte Qts | 0.69 |
| Äquivalentvolumen Vas in l | 10.1 |
| Bewegte Masse Mms in g | 17.7 |
| Rms in Kg/s | 1.12 |
| Cms in mm/N | 0.48 |
| B*l in Tm | 5.03 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
| Leistungsempfehlung in W | 50 – 150 W |
| Preis/Leistung | angemessen |
| Klasse | Absolute Spitzenklasse |
| Kommentar | „High-End Lautsprecherbau par excellence.“ |




