
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenECP-M6 E2 – 16er Kompsystem von Emphaser
Spaßfaktor

Emphaser präsentiert gerade sein beliebtes Lautsprechermodell M6 in der Edition 2, einer sachte überarbeiteten Version. Wir testen, was es alles kann.
Bei Emphaser gibt es an Universallautsprechern die Kategorien ECP für Komposysteme und ECX für Koaxiallautsprecher. Es gibt zwei große Serien, nämlich die günstige G-Serie und die M-Modelle, die noch nicht im hochpreisigen Segment angesiedelt sind, aber bereits einiges an Anspruch haben. Das demonstriert ganz sicher das Topmodell M6X, das im Lieferprogramm für sich alleine steht und nur als Aktivsystem angeboten wird. Wir beschäftigen uns hier mit dem ECP-M6 Edition 2*, das als 16er Komposystem mit Passivweiche(n) daherkommt. Und, wie von Emphaser gewohnt, haben wir ein Schmuckstück vor uns - das Auge hört ja auch mit.





Messungen und Sound
Der von uns gemessene Amplitudenfrequenzgang sieht zuerst einmal sehr unruhig aus,

Fazit
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Emphaser ECP-M6 E2
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Emphaser ECP-M6 E2

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet: | www.emphaser.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 145 |
Einbautiefe in mm | 65 |
Magnetdurchmesser in mm | 100 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 44 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung MT/HT (in dB) | 0, -3 dB |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.32 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.18 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 129 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 58 |
mechanische Güte Qms | 4.48 |
elektrische Güte Qes | 0.62 |
Gesamtgüte Qts | 0.55 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 11.7 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.6 |
Rms in Kg/s | 1.2 |
Cms in mm/N | 0.51 |
B*l in Tm | 5.35 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 50 – 150 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Das Auge hört mit – und hat jede Menge Spaß dabei.“ |