
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: ESX QE6.2c
ESX QE6.2c

Das Quantum-Kompo von ESX präsentiert sich mit sehr edler Gesamtanmutung. Nicht nur, dass gebürstetes Alu und reichlich Chrom zum Einsatz kommen, der 16er- Tieftöner liegt schön schwer in der Hand. Mit seinem dicken Ferritring liefert er standesgemäß einen im Vergleich sehr kräftigen Antrieb ab, was in Verbindung mit der niedrigen Resonanzfrequenz viel Bass erwarten lässt. Der 16er arbeitet mit einer metallisierten Kunststoffmembran, die in einer dünnen Gummisicke sitzt. Die Polplatten sitzen sauber an Korb und Magnet. Der Hochtöner ist eine 25er-Gewebekalotte in einem ziemlich klobigen Gehäuse, die weder optisch noch messtechnisch auffällig ist. Sehr gut ausgestattet präsentiert sich die Frequenzweiche mit ihrer praktischen Phasenumkehr für den Hochtöner. Auch die Filter sind überdurchschnittlich ausgestattet, beim Tieftonzweig kann man zwischen zwei Abgriffen der Spule wählen und so den Mittelton an verschiedene Einbausituationen anpassen.


Klang
Im Hörcheck gibt sich das Quantum sehr ausgewogen, es liefert in allen Frequenzbereichen eine tolle Vorstellung ab. An der Stimmwiedergabe gibt es nichts zu meckern und die Gesamtabstimmung ist so harmonisch, dass es mit jedem Musikprogramm zurechtkommt. Obenrum spielt das ESX flockig und ohne Härte, untenrum setzt es sehr tiefe und saubere Bässe, die sich im Vergleich keinesfalls verstecken müssen. Auch bei den Pegelfähigkeiten weiß sich das ESX gut in Szene zu setzen, dynamische Musik kommt ebenfalls hervorragend rüber, so dass wir einen Auftritt ohne Schwachstellen genießen.
Fazit
ESX liefert mit dem QE6.2c ein sehr solide und edel gemachtes Kompo ab, das auch im Hörtest überzeugt.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: ESX QE6.2c
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
ESX QE6.2c
292-1890
Car Hifi Store Bünde |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 142 |
Einbautiefe in mm | 60 |
Magnetdurchmesser in mm | 101 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -2, -4, -6, -9 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Mitteltonanpassung, Phasenumkehr (HT) |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.46 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.3 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 65.5 |
mechanische Güte Qms | 6 |
elektrische Güte Qes | 0.83 |
Gesamtgüte Qts | 0.73 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 11.1 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.9 |
Rms in Kg/s | 0.96 |
Cms in mm/N | 0.42 |
B*l in Tm | 4.88 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
Leistungsempfehlung in W | 30-100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
- | „ESX liefert mit dem QE6.2c ein sehr solide und edel gemachtes Kompo ab, das auch im Hörtest überzeugt.“ |