
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mac Audio Ice Cube 108A
Mac Audio Ice Cube 108A

Der Ice Cube ist die Alternative für Musikfans, denen das optische Einerlei der üblichen Subwoofer ein Graus ist, und er erfüllt mit seiner wirklich kleinen Stellfläche von 36,5 x 33 cm die Anforderung „Kompaktheit“ voll und ganz. Der Kleine gewährt einen Einblick in sein Bandpassgehäuse, so dass der bildschön gemachte 20er- Woofer gut im Blick ist. Verchromte Polplatten erfreuen das Auge, doch auch der Techniker nickt angesichts der großflächigen Belüftungsöffnungen anerkennend. Auch der Blechkorb des 20ers gehört zur stabilen Sorte, genau wie die Membran aus Polypropylen. Die Schwingspule misst stolze 50 mm und wird von einer analogen Endstufe in Bewegung versetzt. Die ist clever integriert – man sieht nur das Bedienteil. Der Trick ist ein mit Kühlrippen versehenes Alugehäuse, das in die ventilierte Bandpasskammer ragt und so Frischluft bekommt.


Klang
Der Ice Cube beherrscht im Auto vor allem eines: Er kaschiert seine kompakte Größe durch unheimlich druckvolles Aufspielen. Für einen 20er geht es vehement zur Sache. Die Balance aus Tiefgang und Pegel ist bei der Abstimmung offensichtlich sehr gut getroffen. Auch die rein klanglichen Qualitäten können sich hören lassen, der Cube mag weniger audiophiles Geplänkel, langt dafür bei Bedarf zu, ohne schwammig zu klingen.
Fazit
Bass satt und das zum Spartarif – der Ice Cube ist richtig gut und dabei günstig.
Preis: um 160 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Aktiv
Mac Audio Ice Cube 108AOberklasse

05/2012 - Elmar Michels
Klang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audiovox, Pulheim |
Hotline | 02234 8070 |
Internet | www.mac-audio.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 36.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 28 |
Gehäusetiefe (in cm) | 28,5 / 33 |
Bauart/Volumen | BP 8,5 + 11,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 74 cm² x 26 cm |
Gewicht (in kg) | 9.2 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 106 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 220 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 4,7 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.02 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.02 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 83 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50-130 Hz |
Bassanhebung | 6 dB / 60 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Bass satt und das zum Spartarif – der Ice Cube ist richtig gut und dabei günstig.“ |