
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenESX DBX800A – aktiver Subwoofer mit zwei Woofern
Bass in der Reserveradmulde

Die DBX Aktivsubwooferserie bekommt Zuwachs. Mit dem DBX800A bringt ESX einen kräftigen Woofer für die Reserveradmulde.
Der passive Bruder DBX800Q ist das Flaggschiff der DBX Serie, und jetzt setzt ESX noch einen drauf mit der Aktivierung als DBX800A. Denn wie in letzter Zeit bei den höherwertigen Aktivsubwoofern setzt ESX ein absolutes Sahneteil als Aktivmodul ein, nämlich das Power 4. Dieses auch einzeln und als 2 Ohm Variante erhältliche Verstärkermodul zeichnet sich durch seine hohe Leistung von 400 Watt aus – sehr großzügig für einen Aktivsubwoofer. Das Modul hat einen Formfaktor wie ein Doppelterminal, so dass entsprechende Passivwoofer sehr leicht nachzurüsten sind. Doch Leistung ist nicht alles, das Modul verfügt über das EPS (Error Protection System) in der Pro Ausführung, das vielseitigste Anpassungstool für Werksanlagen. Nicht nur werden Diagnose Headunits ausgetrickst, die nach Lautsprechern suchen, es gibt auch Schalter für Eingangsspannungen bis 4 Volt und drei verschiedene Eingangsimpedanzen, so dass alle Werksverstärker optimal bedient werden.





Messungen und Sound
Die verbaute Endstufe leistet an 4 Ohm gute 400 Watt, optimal für die beiden in Reihe geschalteten 2 Ohm Woofer. Verzerrungen sind kein Thema und die 6 dB Bassanhebung bei 45 Hz passt optimal. Die Frequenzantwort der Box vor dem Mikrofon verläuft mustergültig von gut 30 Hz aufwärts. Das Subsonicfilter nimmt kaum Nutzschall weg und ist damit sehr empfehlenswert. Pegeltechnisch ist der DBX800A sehr stark – viel mehr holt niemand aus dieser Art Gehäuse. Im Hörcheck geben die beiden 20er dann auch richtig Gas, und das bei allen relevanten Bassfrequenzen. Langgezogene elektronische Sounds weichen nicht auf und bei Bassdrums gibt es satten Punch. Der ESX macht zudem jede Menge Druck – sehr schön.
Fazit
Mit dem DBX800A stellt ESX einen Woofer vor, der nah am Ideal ist. Er macht alles richtig und ist in allen Disziplinen Spitze, egal ob Integration, Leistung, Ausstattung oder Sound.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: ESX DBX800A
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
ESX DBX800A
ESX DBX800A
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 58 |
Gehäusehöhe (in cm) | 19 |
Gehäusetiefe (in cm) | 55,5 |
Bauart/Volumen | BR 35 l |
Reflexkanal (d x l) | 60 cm2 x 24 cm |
Gewicht (in kg) | 16.3 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 2 x 20 cm |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 404 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 170 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 5,3 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.07 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.16 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 85 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 120 Hz |
Bassanhebung | 0 – 6 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 5 – 35 Hz/12 dB |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (7 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | EPSpro |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Top in allen Belangen.“ |