
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenESX QXF201A – Aktivsubwoofer für Fiat Ducato
Subwoofer im Wohnmobil

ESX bringt mit dem QXF201A einen kleinen Aktivsubwoofer speziell für den Fiat Ducato, der einige Besonderheiten aufweist. Wir stellen den QXF im Test vor.
Für Wohnmobile gibt es mittlerweile einige Lautsprechersysteme zur Auswahl. Doch die Basslösungen für Camper sind eher dünn gesät. Für den Fiat Ducato und Ähnliche gibt es von ESX Lautsprecher, sogar als Set mit Endstufe und einen Subwoofer für unter den Beifahrersitz. Unser QXF201A ist ebenfalls für die Ducato-Plattform, folgt aber einer anderen Idee. Der beste und Platz sparendste Platz für einen Subwoofer wäre ganz vorne unter dem Armaturenbrett. Hier ist er buchstäblich vorne bei der Musik dabei und einfach zu verkabeln. Auf der Suche nach dem richtigen Einbauplatz wählte ESX die Montage in der Mittelkonsole, direkt unter dem Cupholder. Eine stabile Montageplatte aus Stahlblech mitsamt einem Befestigungssatz machen die Installation zum Kinderspiel.




Messungen und Sound
Die kleine Endstufe schlägt sich am Messplatz dann ganz tapfer. Mit absolut zu tolerierenden Verzerrungen leistet sie 82 Watt, was für den kleinen 20er ausreicht. Als analoge Class AB rauscht sie zudem sehr wenig. Ein fest auf 30 Hz eingestelltes Subsonicfilter schützt den Woofer vor Frequenzen, die er sowieso nicht wiedergeben kann. Vor dem Messmikrofon zeigt sich, dass der Subwoofer bis ca. 55 Hz arbeitet. Da ist der Bassboost kein Boost für untenrum, sondern eine weiterer Lautstärkesteller, den man auch hätte weglassen können. Im Fahrzeug profitiert der QXF201A von seiner Einbauposition sehr nahe an den Vordersitzen, man hat ihn neben den Fuß oder schräg unter dem Knie. Dem entsprechend macht der kleine Woofer gefühlt jede Menge Pegel. Gerade in einem nicht gerade HiFi-verwöhnten Wohnmobil kommt die zusätzliche Dosis Bass gut an. An der Präzision gibt es auch nichts zu bemängeln, der Sub spielt nie schwammig, sondern immer schön sauber.
Fazit
Der QXF201A ist eine clevere Basserweiterung für Ducato & Co, er bringt guten Zusatzbass und integriert sich ohne Platzverlust dank der unauffälligen Montage.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: ESX QXF201A
Preis: um 350 Euro

Kompaktklasse
ESX QXF201A
ESX QXF201A
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 29 |
Gehäusehöhe (in cm) | 7.3 |
Gehäusetiefe (in cm) | 21 |
Bauart/Volumen | g 4 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 5.6 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 82 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 100 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 4,5 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.99 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.59 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 105 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | fix 30 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,1 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | Montageplatte Fiat Ducato |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Clever gemachter Platzsparbass für Ducato & Co.“ |